Frattini: "Die Weltmeisterschaft nach Varese zu bringen, ist meine Mission"

1695832272 Frattini quotDie Weltmeisterschaft nach Varese zu bringen ist meine Missionquot

Der ehemalige Weltmeister der „2 con“ leitet heute die Canottieri: „Wir haben alles, was wir brauchen, um es zu schaffen“

Tiziano Marino

Manche Lieben enden nicht, sie machen gewaltige Wendungen und kehren dann wieder zurück. Pierpaolo Frattini weiß das gut, denn er gab seine ersten Reihen bei Canottieri Varese (U17 und U19), wurde großartig (Spiele von Athen 2004) und nach der Römerzeit im Circolo Aniene und zwei weiteren Olympischen Spielen (London 2012 und Rio 2016). ) kehrte er als Manager nach Varese zurück. Seit 2018 ist er Generaldirektor des gelb-blauen Clubs und des Organisationskomitees der internationalen Meisterschaften von Varese, die die Region Schiranna mittlerweile sehr gut kennt.

Frattini, wie entstand deine Leidenschaft für das Rudern?

„Mit 14 spielte ich Eishockey und nach einer Verletzung riet mir der Arzt, eine andere Sportart auszuüben, um fit zu bleiben. Ich entschied mich für Rudern, es gefiel mir, die Ergebnisse stellten sich sofort ein …“

Warum würden Sie der heutigen Jugend das Rudern empfehlen?

„Es ist ein sehr lehrreicher und umfassender Sport. Sowohl auf muskulärer, technischer und koordinativer Ebene als auch im Hinblick auf die Entwicklung der Sensibilität und des Wissens, wie man in einer Gruppe zurechtkommt.“

Was ist Ihre schönste Erinnerung als Sportler von Canottieri Varese?

„Der Sieg bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2002 in Trakai, Litauen. Es war das erste Mal, dass der Verein eine Jugend-Weltmeisterschaft gewann, es war eine große Freude für alle.“

Ich empfehle Rudern jungen Leuten, da es ein sehr lehrreicher und umfassender Sport ist

Nachricht

Was bedeutet es, für Italien anzutreten?

„Es ist eine Erfahrung, die einem ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Es ist schön, wenn die Kinder immer noch nach meiner Zeit in Blau fragen. Selbst in einer Welt wie der heutigen, die vielleicht etwas abgelenkt ist, hat die Nationalmannschaft immer eine große Anziehungskraft, die starke Emotionen weckt und vermittelt.“ wichtige Werte. Blue bleibt das effektivste soziale Netzwerk, das es gibt.“

Was bedeutet es, beim wichtigsten Ereignis der Welt dabei zu sein?

„Es ist der Traum eines jeden Sportlers. An solchen Tagen merkt man, dass man ein Stück Geschichte lebt.“

Welche der drei wirst du nie vergessen?

„Das letzte, Rio 2016, als sie uns nach der Disqualifikation Russlands rausgefischt haben. Auch wenn wir nicht in Bestform waren, haben wir unser Bestes gegeben und versucht, im vollen olympischen Geist alles zu geben, um dem Event alle Ehre zu machen.“ und unser Land“.

Wie war es, vom Wasser zum Schreibtisch zu wechseln?

„Nach so vielen Jahren im Sport war es genau das, was ich wollte: die ganze Erfahrung, die ich gesammelt hatte, in den Dienst meines Sports, meiner Welt und der Athleten zu stellen. Zum Glück habe ich einen Verein wie Canottieri Varese (wieder) gefunden, also die Aufnahme.“ Es war einfach.“

Die unvergesslichen Olympischen Spiele? Rio 2016, wir haben im vollen olympischen Geist bis zum Äußersten gekämpft

Die Erinnerung

„Aus beruflicher Sicht gibt es so viele. Als Sportler steht einem jeder zur Verfügung, man muss an nichts anderes denken als an Training und Wettkämpfe. Jetzt ist es komplizierter, aber was unverändert bleibt, ist das Engagement.“ , Entschlossenheit, Wille. ein Ziel zu erreichen und nicht zuletzt die Möglichkeit, weiter zu träumen.“

Was ist jetzt dein Traum?

„Die absolute Weltmeisterschaft im Rudern nach Varese zu bringen. Für den Verein, für die Stadt, für den See und für das gesamte Gebiet. Der größte Wunsch ist es, die Kandidatur präsentieren zu können. Wir sind überzeugt, dass wir alle Voraussetzungen dafür haben.“ in der Lage ist, dies zu tun, und zwar auf die beste Art und Weise.

Im Jahr 2027 wird Canottieri Varese 100 Jahre alt. Es wäre ein wunderbares Geburtstagsgeschenk.

Wissen

„Everybody in the field“ ist die Initiative der Selex Group, einem führenden großen Einzelhandelsunternehmen (Famila, A&O auf nationaler Ebene und über 20 lokale Marken), das sich dem Amateursport widmet. Bis zum 19.11. können Kunden teilnehmender Supermärkte mit ihren Ausgaben dazu beitragen, die in der Initiative registrierten Amateursportverbände und -vereine zu unterstützen, indem sie die „Sportcodes“, die sie an der Kasse, über die Tutti-Website und die App vor Ort erhalten, spenden. ASDs und SSDs können auf den Online-Katalog zugreifen, dank dem sie kostenlos neue Ausrüstung und Infrastruktur für ihre Aktivitäten auswählen können (www.tuttincampo.it). Auf der Website finden Sie die über 1800 Verkaufsstellen der Selex Group, die an der Initiative teilnehmen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar