Frankreich unterzeichnet Verteidigungsabkommen mit Moldawien trotz russischer Drohungen

Frankreich unterzeichnet Verteidigungsabkommen mit Moldawien trotz russischer Drohungen.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Frankreich und Moldawien haben im Rahmen der Bemühungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, westliche Länder zur Unterstützung der Ukraine und ihrer schwächsten Nachbarn gegen die russische Aggression aufzufordern, Verteidigungs- und Wirtschaftskooperationsabkommen unterzeichnet.

Die am Donnerstag vereinbarten bilateralen Abkommen kommen eine Woche, nachdem die abtrünnige pro-russische Region Transnistrien in Moldawien Moskau um Hilfe gebeten hatte. Dieser Aufruf erinnerte an die Separatisten in der ukrainischen Region im östlichen Donbass zu Beginn des Konflikts im Jahr 2014. Russische Beamte haben dies kürzlich getan Days verglich Moldawiens proeuropäische Führung mit der der Ukraine.

Der Krieg in der Ukraine hatte schwerwiegende Folgen für Moldawien, einen kleinen Binnenstaat an der Grenze zur Ukraine und Rumänien, der seit einem Sezessionskonflikt in den 1990er Jahren angespannte Beziehungen zu Moskau unterhält. Die umfassende Invasion Russlands in Moldawiens Nachbarland beschleunigte den Vorstoß des Landes nach Westen und dem Land wurde im Juni 2022 neben der Ukraine der EU-Kandidatenstatus verliehen.

„Heute ist die Ukraine die Front im Kampf um Europa, um alles, was uns am Herzen liegt und das wir verteidigen. „Unsere gemeinsame Sicherheit steht auf dem Spiel“, sagte die moldauische Präsidentin Maia Sandu am Donnerstag in Paris. „Wenn der Angreifer nicht aufgehalten wird, wird er weitermachen und die Frontlinie wird immer näher rücken. Näher bei uns. Näher bei Dir.“

Macron versprach, dass Frankreich die „Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität“ Moldawiens „unerschütterlich“ unterstützen werde.

Der Verteidigungsabkommen umfasst die Entsendung eines französischen Militärvertreters in Moldawien sowie Ausbildungsprogramme und Waffenlieferungen. Paris hat außerdem zugesagt, in Energieprojekte, natürliche Ressourcen und den Schienenverkehr in Moldawien zu investieren.

Macrons Kontaktaufnahme mit Moldawien erfolgte, nachdem er letzten Monat erklärt hatte, dass ein westlicher Truppeneinsatz in der Ukraine nicht ausgeschlossen werden dürfe – Kommentare, die bei seinen Nato-Verbündeten zu rascher Zurückweisung führten.

Dennoch hat der französische Präsident seine diplomatischen Bemühungen fortgesetzt, die Unterstützung für die Ukraine zu stärken. Bei einem Besuch in Prag am Dienstag sagte er, Frankreich werde sich einer von Tschechien geführten Initiative anschließen, um zusätzliche Munition für die Ukraine aus außereuropäischen Ländern zu kaufen. Der tschechische Präsident Petr Pavel sagte: „a [Nato] „Die Ausbildungsmission in der Ukraine würde keinerlei Verstoß gegen das Völkerrecht darstellen.“

Moldawien begann im Jahr 2022 mit der Aushandlung eines bilateralen Abkommens mit Frankreich, dessen Abschluss jedoch im Zusammenhang mit „Frankreichs Führungsrolle bei der Notwendigkeit einer verstärkten Unterstützung für die Ukraine“ gesehen werden sollte, sagte der ehemalige Außenminister der Republik Moldau, Nicu Popescu. „Auch Moldawien ist Teil dieser Bemühungen.“

Moldawien ist ein neutraler Staat und seine Fähigkeit, sein Militär aufzustocken, wird durch sehr begrenzte finanzielle Ressourcen eingeschränkt. Im Dezember unterzeichnete das Land einen Vertrag mit Frankreich über den Erwerb eines Radarsystems von Thales. Außerdem erhöhte es im vergangenen Jahr sein Verteidigungsbudget um 70 Prozent auf 85 Millionen Euro und greift auf 40 Millionen Euro aus der Europäischen Friedensfazilität, einem Finanzhilfeprogramm, zurück.

Die verstärkte französische Unterstützung für Moldawien „zeigt uns, dass Europa endlich versteht, dass wir nur dann sicher sein können, wenn unsere Nachbarn sicher sind“, sagte Siegfried Mureșan, ein rumänischer Gesetzgeber, der die Delegation des Europäischen Parlaments in Moldawien leitet.

Der Aufruf Transnistriens um russische Hilfe sei eine Erinnerung daran, was als nächstes passieren könne, wenn Russland in der Ukraine siege, sagte er. Aber die Lage sei „stabiler, als wir glauben wollen – solange die Ukraine die russischen Streitkräfte von Transnistrien fernhält“, fügte er hinzu.

Nach dem Appell Transnistriens warnte der russische Außenminister Sergej Lawrow, dass Moldawien Gefahr laufe, „in die Fußstapfen des Regimes in Kiew zu treten“. Er warf der Regierung in Chișinău vor, „alles Russische zu blockieren“ und „ernsthaften wirtschaftlichen Druck“ auf Transnistrien auszuüben.

Transnistrien hat weniger als eine halbe Million Einwohner, davon etwa 200.000 Russen. Moskau unterhielt auf dem Territorium einen Militärstützpunkt mit rund 1.300 Soldaten, nachdem die von ihm Anfang der 1990er Jahre unterstützten Rebellen nach einem Sezessionskrieg ihre Unabhängigkeit von Chișinău erklärt hatten.

Präsident Wladimir Putin traf sich am Dienstag separat mit Jewgenia Gutsul, der Gouverneurin von Gagausien, einer weiteren pro-russischen Region im Süden Moldawiens, um ihre Beschwerden über die Regierung von Chișinău anzuhören.

Russische Streitkräfte könnten Transnistrien nur dann unter ihre Kontrolle bringen, wenn sie den ukrainischen Hafen Odessa und das umliegende Gebiet besetzen würden. Russland hat seit 2022 wiederholt Raketen und Drohnen auf Odessa abgefeuert, unter anderem am Mittwoch, als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis die Stadt bereiste, hat aber bisher keinen Versuch unternommen, die Stadt zu besetzen.

Zusätzliche Berichterstattung von Max Seddon in Riga



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar