Foton Tunland G7, der chinesische Pick-up debütiert in Italien

Foton Tunland G7 der chinesische Pick up debuetiert in Italien


Die Eurasia Motor Company importiert das Modell der Marke Baic Group: Einfachheit, Robustheit und gute Ausstattung mit einem Listenpreis von 31.000 Euro. Der Motor ist ein 162 PS starker Turbodiesel

Maurizio Bertera

Für chinesische Hersteller ist es auch Zeit für Nischen: Sportwagen, Minivans und sogar abholen. Im letzteren Fall hat Great Wall schon immer eine gute Tradition und verkauft den Steed derzeit in Italien. Jetzt ist ein neues Modell eingetroffen: Tunland G7 gebaut von Photon, ein 1996 gegründetes chinesisches Unternehmen mit Hauptsitz in Changping, Peking, das von der Baic Group kontrolliert wird und Joint Ventures mit Hyundai und Mercedes-Benz unterhält. Eine auf die Produktion von leichten Nutzfahrzeugen, Bussen und Pick-ups spezialisierte Marke, die dank der Zusammenarbeit mit EMC Italia (Eurasia Motor Company) aus Palazzolo sull’Oglio bald auch in unserem Land Einzug halten wird. Der Importeur garantiert einen Kundendienst sowie ein Netzwerk von 30 Verkaufsstellen.

4×4-Leistung

Der Tunland G7 ist 534 cm lang, 194 cm breit, zwischen 187 und 190 cm hoch und hat einen Radstand von 311 cm. Es verfügt über eine Ladebox mit einer Länge von 152 cm, einer Breite von 158 cm und einer Höhe von 44 cm. Dank einer Bodenfreiheit von 20 cm und der Verfügbarkeit der 4×4-Version mit elektronischer Schaltung und reduzierter Gänge dürfte er hervorragende Offroad-Leistungen garantieren. Er wird mit einem 2-Liter-Turbodieselmotor mit 162 PS und 388 Nm angeboten. Der von Aucan hergestellte Euro 6E-konforme Motor wurde entwickelt, um maximale Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das neue Modell ist mit einem Fahrerhaus mit fünf Sitzen, einem 76-Liter-Tank, einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF erhältlich.

komplette Einrichtung

Es wird eine einzige Ausstattungsvariante angeboten, die Folgendes umfasst: Lederausstattung mit Wabenoptik und elektrisch verstellbaren Sitzen, Tempomat, Parksensoren kombiniert mit der 360-Grad-Kamera, Multimediasystem mit 10,25-Zoll-Touchscreen-Display, Multifunktionsdisplay 7-Zoll-Farbschlüssel integriert in die Instrumententafel, LED-Ambientebeleuchtung mit der Möglichkeit, bis zu 7 Farben auszuwählen und Smart Keys mit automatischem Öffnen und Schließen. Was die Sicherheit angeht, verfügt er serienmäßig über 6 Airbags, ein Bremssystem mit 4 Scheibenbremsen in Kombination mit dem ESP-Gerät von Bosch, das ABS, EBD und TCS umfasst, sowie das System, das den Fahrer im Falle eines ungewollten Spurwechsels warnt, das Alarmrollo Spot, der die Anwesenheit von Fahrzeugen im Bereich der Rückspiegel erkennt und Frontal- und Rückwärtskollisionen warnt. Der Preis des Foton Tunland G7 beträgt 31.000 Euro für die Version mit Schaltgetriebe und 33.000 Euro für die Version mit Automatikgetriebe. Einzige Option ist die Metallic-Lackierung, die 488 Euro kostet.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar