„Fortuna“, der Pulitzer, hat den Superhelden des Kapitalismus den Rücken gekehrt

„Fortuna der Pulitzer hat den Superhelden des Kapitalismus den Ruecken


„No hay riqueza inocente“, sagte Rafael Chirbes in „En la orilla“. „Heute geht es um eine ursprüngliche Ungerechtigkeit, aber es liegt kein Verbrechen vor, das ist am wahrscheinlichsten.“ Diese Ungerechtigkeit hat viele Gründe: Sklaverei, Kolonialismus, Arbeitsexplosion, Finanzspekulation, politische Korruption, Patriasis … und um soziale und moralische Legitimität zu erlangen, so wie die Strukturen, mit denen sie arbeiten, weil sie Beziehungen aufbauen, epische Erzählungen von Senioren „hechos a sí mismos“, Diskussionen über narzisstische Superhelden des Kapitalismus.

Über den Autor und weitere Mitwirkende Der in England geborene und in New York lebende Argentinier bestätigte die Erwartungen, die er mit seinem (Neo-)Western-Debüt „A lo lejos“ (Impedimenta, 2020) hatte. Diese neue Novelle, die mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, ist eine beeindruckende, schwärmerische Metaliteratur, die durch die Mitte eines überschwänglichen Erzählstils geprägt ist, der verschiedene Stimmen und Stile kombiniert.

Das Buch besteht aus vier Teilen. Die erste ist eine Novelle vor der Novelle. Die Geschichte eines Finanzmagnaten im Alter von 20 Jahren, ihrer Frau und ihrem Glück, geschrieben von einem fiktiven Romanautor im Stil von Edith Wharton oder Henry James. In der zweiten Hälfte war die Autobiographie unbegründet und unschlüssig, als der Magnat die vorherige Novelle von ihrem Sekretär und Fantasma-Schreiber schrieb. Eine Hagiografie, die vorgab, diesen früheren Text zu widerlegen. La tercera y la cuarta… mejor no desvelarlas. Ich beschließe, dass ich aus dem Mittelteil einer Reihe entrückter Erzählungen schreibe, die dem Original mehr und mehr Bedeutung verleihen.

Das Ergebnis dieser Beziehungsüberlagerung ist ein faszinierendes literarisches Rätsel, das von einer vorsichtigen, ideenreichen, förmlichen und beeindruckenden Dramatik geprägt ist. „Fortuna“ ist eine Erkundung der Zusammenhänge des Kapitalismus, der Funktionen der Welt und der Finanzen, von denen wir alle abhängen. Aber auch ein Stilmittel der letzten Novelle des 19. Siegels stammt aus der Moderne und wurde von Wharton an Virginia Woolf verwiesen. Letzten Endes, ein Kampf zwischen den erzählten Stimmen: Am meisten erwartet, dass alle Altavoces auf ihre Disposition stoßen, so unmerklich, dass sie am Ende auf ihren bescheidenen Fluchtweg gestoßen ist. Novelón.



ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar