Forschungen an Haarsträhnen geben Aufschluss über Beethovens Todesursache und Abstammung: „Irgendwo ist ein uneheliches Kind“

Forschungen an Haarstraehnen geben Aufschluss ueber Beethovens Todesursache und Abstammung

Eine genetische Veranlagung zu Leberproblemen, eine Hepatitis-B-Infektion und sein bekannter Hang zum Alkohol spielten eine wichtige Rolle beim Tod Ludwig van Beethovens. Das hat ein internationales Forscherteam bei der Untersuchung mehrerer Haarsträhnen des weltberühmten deutschen Komponisten herausgefunden. Und sie entdeckten noch mehr: Der Virtuose entpuppt sich als genetisch nicht verwandt mit allen anderen flämischen Van Beethovens. In seinem Stammbaum gibt es irgendwo in direkter väterlicher Linie ein uneheliches Kind.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar