Formel E, da ist der Kalender 2024: China kehrt zurück, die Rennen in Rom stehen auf dem Spiel

Formel E da ist der Kalender 2024 China kehrt zurueck

Die EUR-Rennstrecke hätte nicht mehr alle Voraussetzungen, um die Autos aufzunehmen (immer schneller und leistungsstärker als die Gen3), aber es wird nach alternativen Lösungen gesucht, um die Elektroserie in Italien zu halten

Außer Sardine

@
Salvuss

Der FIA-Weltrat hat offiziell über den neuen Kalender für die Formel-E-Saison 2024 abgestimmt. Im zehnten Jahr der Geschichte der Kategorie gibt es zwei Neuerungen und zwei Änderungen gegenüber dem bereits zu Beginn des Sommers kommunizierten ersten Entwurf : Einerseits gibt es die Bestätigung der Ernennung in Indien in Hyderabad, das damit nach vorübergehendem Ausschluss wieder auf die Liste zurückkehrt; auf der anderen Seite die Chinas Rückkehr mit Stilseit 2019 abwesend (der Sanya E-Prix 2020 wurde aufgrund der Pandemie abgesagt), wobei die internationale Rennstrecke von Shanghai – die bereits für die Formel 1 genutzt wird, aber wahrscheinlich in einer anderen Konfiguration – zum ersten Mal Gastgeber des Elektrozirkus sein wird.

Rom im Gleichgewicht

Was die Änderungen des bereits Ende Juni vorgelegten Entwurfs betrifft, gibt es einige Bedenken hinsichtlich der Etappe in Rom: Während der offizielle Kalender noch zwei E-Prixes in Italien bestätigt, die für den 13. und 14. April 2024 geplant sind, die EUR-Schaltung erscheint nicht mehr. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass die Capitoline-Strecke in der letzten Saison für die neuen Gen3-Einsitzer, die viel schneller sind als die der Vorgängergeneration, weniger geeignet schien, was die Organisatoren der Weltmeisterschaft dazu veranlasst hätte, nachzuschauen für alternative Lösungen. In diesem Fall „auch auf Dauerstrecken, um den italienischen Termin aufrechtzuerhalten“, heißt es in der von der Formel E veröffentlichten Mitteilung.

ANDERE NEUIGKEITEN

Die letzte wirkliche Änderung hängt stattdessen mit der Etappe in Jakarta zusammen, die aufgrund logistischer Probleme aufgrund der indonesischen Präsidentschaftswahlen, die in Verbindung mit dem Eprix stattfinden werden, vorerst aus dem Kalender ausgeschlossen ist. Allerdings bleibt die Veranstaltung in Tokio bestätigt, bei der die Elektro-Einsitzer am 30. März zum ersten Mal in Japan an den Start gehen werden. Merkwürdig ist die Tatsache, dass die Formel E mit dem aktuellen Kalender das ist erste Motorsportkategorie, die in einem Jahr in den drei bevölkerungsreichsten Ländern der Welt Rennen fährt: China, Indien und Vereinigte Staaten (das Rennen in Portland ist für den 29. Juni 2024 bestätigt).

DER KALENDER 2024

Nachfolgend finden Sie den vollständigen Kalender der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft 2024:

  1. 13. Januar 2024: Eprix Mexiko-Stadt (Mexiko)
  2. 26. Januar 2024: Eprix Diriyah (Saudi-Arabien)
  3. 27. Januar 2024: Eprix Diriyah (Saudi-Arabien)
  4. 10. Februar 2024: Eprix Hyderabad (Indien)
  5. 16. März 2024: Eprix San Paolo (Brasilien)
  6. 30. März 2024: Eprix Tokio (Japan)
  7. 13. April 2024: Eprix wird definiert (Italien)
  8. 14. April 2024: Eprix wird definiert (Italien)
  9. 27. April 2024: Eprix Monte Carlo (Fürstentum Monaco)
  10. 11. Mai 2024: Eprix Berlin (Deutschland)
  11. 12. Mai 2024: Eprix Berlin (Deutschland)
  12. 25. Mai 2024: Eprix Shanghai (China)
  13. 26. Mai 2024: Eprix Shanghai (China)
  14. 29. Juni 2024: Eprix Portland (USA)
  15. 20. Juli 2024: Eprix London (Großbritannien)
  16. 21. Juli 2024: Eprix London (Großbritannien)







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar