Ford will 3.000 Schichtarbeiter für die „neue Ära“ der Elektroautos streichen

Ford will 3000 Schichtarbeiter fuer die „neue Aera der Elektroautos


Ford Motor plant, 3.000 Mitarbeiter und Vertragsarbeiter zu entlassen, und verweist auf die Notwendigkeit, seine Arbeitskräfte umzugestalten, da es zig Milliarden Dollar in die Herstellung von Elektrofahrzeugen investiert.

Das Unternehmen plant, 2.000 Angestellte zu kürzen und weitere 1.000 Vertragsarbeiter zu kündigen, heißt es in einem internen Memo vom Vorstandsvorsitzenden Jim Farley und dem Vorstandsvorsitzenden Bill Ford vom Montag. Die Kürzungen, während sie sich über die USA, Kanada und Indien verteilen, werden sich um die Hauptquartiere des Autoherstellers im Südosten von Michigan konzentrieren.

Die Führungskräfte nannten die Kostenstruktur von Ford im Vergleich zu anderen Autoherstellern, sowohl traditionellen Herstellern als auch Neulingen auf dem schnell wachsenden EV-Markt, „nicht wettbewerbsfähig“.

„Wir haben die Möglichkeit, diese aufregende neue Ära der vernetzten und elektrischen Fahrzeuge anzuführen“, heißt es in ihrem Memo. „Der Aufbau dieser Zukunft erfordert die Änderung und Neugestaltung praktisch aller Aspekte unserer Arbeitsweise seit mehr als einem Jahrhundert . . . Und wie wir in den letzten Monaten besprochen haben, bedeutet dies, Ressourcen umzuschichten und unsere Kostenstruktur anzugehen.“

Ford hat im März den Betrieb in separate Geschäftsbereiche aufgeteilt, von denen sich einer auf Verbrennungsmotoren und der andere auf Elektrofahrzeuge konzentriert. Das Unternehmen hatte Ende 2021 183.000 Mitarbeiter, gegenüber 186.000 Ende 2020.

Das Unternehmen rechnet nach wie vor mit einem Wachstum des Geschäfts mit Verbrennungsmotoren. Aber Farley sagte, Fords Belegschaft müsse sich ändern, und stellte im Juli fest, dass „wir Fähigkeiten haben, die nicht mehr funktionieren“, da sich der Autohersteller an Elektrofahrzeugen orientiert.

Der US-Konzern von Ford plant, bis 2026 ein Drittel des Gesamtumsatzes mit Elektrofahrzeugen zu erzielen und bis zum Ende des Jahrzehnts auf die Hälfte zu steigen. In Europa, wo es unter dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden umfangreiche Kürzungen gab, hat sich das Unternehmen verpflichtet, bis 2030 alle Pkw elektrisch zu machen.

Ford warnte im Juni vor „erheblichen“ Personalkürzungen, obwohl es sich für ein Werk in Spanien entschieden hatte, um Elektroautos herzustellen.

Im selben Monat gab das Unternehmen bekannt, dass es im gesamten Mittleren Westen der USA mehr als 6.200 gewerkschaftlich organisierte Arbeitsplätze in der Fertigung schaffen wird, wenn das Unternehmen seine Produktionskapazität für Elektrofahrzeuge erweitert und gleichzeitig 3.000 befristete Stellen in unbefristete Vollzeitstellen umwandelt.

Der Autohersteller verpflichtete sich im März außerdem, bis 2026 50 Milliarden US-Dollar auszugeben, um sein EV-Geschäft anzukurbeln, Fabriken zu bauen und mehr Software- und Elektroingenieure einzustellen. Es ist eine Steigerung gegenüber den ursprünglich versprochenen 30 Milliarden Dollar.

Das Unternehmen investiert Milliarden in den Bau oder die Modernisierung von Montage- und Batteriewerken in Tennessee, Kentucky und im gesamten Mittleren Westen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar