Fondsmanager Abrdn plant eine Auszahlung an die Aktionäre von bis zu 500 Mio. £

Fondsmanager Abrdn plant eine Auszahlung an die Aktionaere von bis


Der angeschlagene Fondsmanager Abrdn plant, bis zu 500 Millionen Pfund an die Aktionäre zurückzuzahlen, um eine Revolte nach seinem demütigenden Abstieg aus dem FTSE 100 Anfang dieses Monats abzuwehren.

Abrdn strebt an, den Aktionären vor Ende 2022 weitere 400 bis 500 Millionen Pfund zu geben, nachdem sie Anteile an anderen Unternehmen verkauft haben, so die Kenntnis der Situation.

Der Vorstand diskutiert derzeit den besten Mechanismus für die Rendite, der in Form einer Sonderdividende erfolgen könnte, sagte eine Person. Die Pläne unterliegen der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.

Der Plan, die Renditen für die Anleger zu steigern, folgt auf den Absturz des Aktienkurses von Abrdn im Jahr 2022 um über 40 Prozent, was dazu führte, dass das Unternehmen zum ersten Mal seit der Gründung des Unternehmens durch die Fusion von Aberdeen im Jahr 2017 aus dem britischen Blue-Chip-Index zurückgestuft wurde Vermögensverwaltung und Standard Life. In der ersten Hälfte machte Abrdn einen Verlust von 320 Millionen Pfund.

Letzten Monat sagte Vorstandsvorsitzender Stephen Bird gegenüber der FT: „Die Menschen waren frustriert über das Tempo des Wandels fünf Jahre nach der Fusion, aber ich bin seit September 2020 hier. Ich kann mich nur so schnell bewegen, wie Sie den Wandel bewältigen können [and] wir bewegen uns sehr, sehr schnell.“

Die Fondsgruppe, die 508 Mrd. £ für Investoren verwaltet, gab Anfang dieses Jahres bekannt, dass sie 300 Mio. £ zurückgeben würde, wovon 150 Mio. £ durch einen Aktienrückkauf erfolgen würden. Die Auszahlung von 400 bis 500 Mio. £ wird voraussichtlich die verbleibenden 150 Mio. £ enthalten, die noch ausgeschüttet werden müssen.

Abrdn hat durch den Verkauf wertvoller Anteile an den Versicherern HDFC India und Phoenix beträchtliche Kapitalpuffer aufgebaut.

Bird sagte den Investoren im August, dass er „weiterhin Kapital zurückgeben werde, das den Geschäftsbedarf übersteigt, wenn weitere Anteilsverkäufe realisiert werden“.

Das Unternehmen hat in diesem Jahr bisher zwei Anteile an HDFC verkauft, die letzte in dieser Woche, und zusammen fast 500 Millionen Pfund eingenommen. Außerdem verkaufte das Unternehmen Anfang dieses Jahres Phoenix-Aktien im Wert von 300 Mio. £, von denen etwa die Hälfte das bestehende Aktienrückkaufprogramm finanzierte.

Die Anteilsauflösungen werden notwendig sein, um Abrdn dabei zu helfen, seine Kapitalpuffer aufrechtzuerhalten, sagte Analyst Mandeep Jagpal von RBC in einer Mitteilung und fügte hinzu, dass der „hohe Anteil an strukturellen Kosten des Unternehmens im Vergleich zu Mitbewerbern . . . Rentabilität anfälliger für Marktabschwünge als Wettbewerber“.

Andere Analysten glauben jedoch, dass bei Abrdn eine umfassendere Intervention erforderlich ist. „Wir sind weiterhin der Meinung, dass eine radikalere Strategie erforderlich ist, um die Gruppe umzukehren und den Wert zu maximieren, wie z. B. die Auflösung der Gruppe oder der vollständige Verkauf der Gruppe“, schrieb David McCann von Numis.

Abrdn lehnte eine Stellungnahme ab.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar