Folge dem Geld, du findest die Mafia: Ein Podcast erzählt, wie die „Falcone-Methode“ die Welt lehrt

Folge dem Geld du findest die Mafia Ein Podcast erzaehlt


«Die wahre Achillesferse der Mafia-Organisationen sind die Spuren, die die großen Geldbewegungen hinterlassen, die mit den lukrativsten kriminellen Aktivitäten verbunden sind. Die Entwicklung dieser Spuren durch eine Vermögensermittlung, die den Geldflüssen aus dem illegalen Handel folgt, ist daher der Hauptweg bei Ermittlungen in Mafia-Angelegenheiten ».

Es war 1982, als Giovanni Falcone und sein Kollege Giuliano Turone aus Mailand ihren Amtskollegen, die nach Castelgandolfo (Rom) geeilt waren, eine revolutionäre Ermittlungstechnik erklärten, die auf einem einfachen Prinzip beruhte: „Folge dem Geld, du wirst die Mafia finden“.

Die „Falcone-Methode“ – die dem Podcast in sechs Folgen des Multimedia-Formats „River of Money“ der Sole 24 Ore, abrufbar auf der Website, Spotify, Apple Podcast und allen digitalen Plattformen, seinen Namen gibt – ist die edelste und höchste Nachlass des am 23. Mai 1992 beim Massaker von Capaci ums Leben gekommenen Untersuchungsrichters mit seiner Frau und drei Begleitoffizieren. Die Ermittlungsmethode, die der Ermittlungsrichter entwickelt hat, um der sizilianischen Mafia, die sich hinter Schecks, Finanztransaktionen, Vermögenswerten und schmutzigem Kapital versteckt, ein Gesicht und einen Namen zu geben, hat die Schule in der Welt so weit gebracht, dass die Vereinten Nationen es richtig gemacht haben transnational organisierte Verbrechensbekämpfung.

Der Podcast rekonstruiert Geburt, Entwicklung und neue Herausforderungen dieser heute selbstverständlich erscheinenden, damals unerwarteten und störenden Methode anhand von Stimmen, Zeugnissen und Erinnerungen derer, die an der Seite des Ermittlungsrichters gelebt und gearbeitet haben. Die Aussagen des ehemaligen Schweizer Staatsanwalts Paolo Bernasconi, des Generals der Gdf Ignazio Gibilaro und der Richter Antonio Ingroia und Giuliano Turone werden uns in der „Falcone-Methode“ zu ihrem Höhepunkt in der Geschichte des Kampfes gegen die Cosa führen Nostra: der Maxi-Prozess, der das Todesurteil des Ermittlungsrichters darstellte, als er gerade 53 geworden war.

Der Erscheinungskalender:

19. Mai – Alles beginnt mit einem Scheck
Das Training in Trapani und das Treffen mit den Bossen der Cosa Nostra, die Ursprünge der Methode und das „Geister“-Team, das mit Falcone zusammengearbeitet hat



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar