Florenz, die Details der Neugestaltung des Franchi. Bürgermeister Nardella: "Ziel 40.000 Plätze"

1654603954 Florenz die Details der Neugestaltung des Franchi Buergermeister Nardella quotZiel

Heute Morgen gemeinsamer Auftrag im Palazzo Vecchio: die neue Anlage bis 2026, die Worte des Bürgermeisters, des Generaldirektors der Gemeinde Florenz und des Chefdesigners

Bis 2026 werden Florenz und Fiorentina ein neues, renoviertes Artemio Franchi haben. In der toskanischen Hauptstadt war es der Tag des gemeinsamen Auftrags am Palazzo Vecchio, an dem die Frist für die Arbeiten eigentlich auf vier Jahre festgelegt wurde: „Bis 2026 wird mit dem Bau eines Stadions, eines Straßenbahnsystems und von Parkplätzen gerechnet – erklärte der Generaldirektor del Comune Giacomo Parenti – dann ist unsere Idee, bis 2026 die Grünfläche des Campo di Marte zu schaffen“.

Perspektiven

„Die Auswirkungen der Stadionbaustelle auf die Stadt Florenz werden begrenzt sein – betonte der Geschäftsführer – und es wird Zeitgleichheit zwischen den Baustellen geben“. Das Sanierungsprojekt liegt in den Händen des Arup-Studios, das den Wettbewerb gewonnen hat: „Das Stadion wird 7.000 Quadratmeter neue Gewerbeflächen wie Lounges, Merchandising, Restaurants haben.“ Chefdesigner David Hirsch erklärte direkt: „Dann wird es zwei neue Drehscheiben für Kultur und für Events und Shows geben: ein 1.600 Quadratmeter großes Auditorium mit 1.000 Sitzplätzen und 1.700 Quadratmeter Ausstellungsfläche, die der Stadt dienen. Das Parkhaus wird 15.000 Quadratmeter groß sein mit 500 Stellplätzen“.

Der erste Bürger

Gegen Mittag sprach der Bürgermeister von Florenz, Dario Nardella: „Der technische Tisch mit Fiorentina hat bereits begonnen und wir werden dem Unternehmen Schritt für Schritt die Planung zur Verfügung stellen, um einen ständigen Dialog- und Vergleichskanal zu haben.“ Eine enge Synergie mit dem Verein daher: „Alle Superfetationen, die für Italien ’90 geschaffen wurden, werden abgerissen. Das Franchi-Stadion wird jeden Tag erlebt werden: Es wird ein kultureller Anziehungspunkt sein, dank der Räume, die wir hinter dem erhalten werden alten Kurven, mit einem Kongresssaal und einem Raum für eine Galerie für moderne Kunst, das Fiorentina-Museum und das Nationalmuseum „. Dann fehlte natürlich auch der Kapazitätsbezug nicht: „Ziel ist es, mindestens 40.000 Plätze behindertengerecht zu halten (über 200 Behindertenplätze)“. Maximale Aufmerksamkeit für das Timing, oft eine grundlegende Variable bei Arbeiten dieser Art: „Wenn der Termin 31. Dezember 2023 bestätigt wird, werden wir die Arbeiten bis dahin vergeben. Wenn der Termin früher wäre, hätten wir den Vertrag abschließen können Die Arbeiten im Juli Ja bestätigt, dass die Sonderaufsichtsbehörde von Rom die architektonischen Einschränkungen der Anlage bewerten wird und wir alle Arbeiten bis Ende 2026 abgeschlossen haben wollen uns, alle Kosten zu decken, dann werden wir auf dem Weg evaluieren, was zu tun ist. Wir haben einen Plan, das Projekt der Stadt für die zweite Junihälfte vorzustellen, und die neue Straßenbahn wurde bereits über die externen Infrastrukturen finanziert „.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar