Fließt Dekret 2021 in Zeitlupe

Fliesst Dekret 2021 in Zeitlupe


Die Anwerbung von Saisonarbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern in der Landwirtschaft und im Tourismussektor, die in dem im letzten Dezember verabschiedeten Dekret 2021 vorgesehen ist, schreitet nur langsam voran. Die neuesten Daten des Arbeitsministeriums zeigen, dass bis zum 13. Juni im Vergleich zu den 42.000 Saisonarbeitern, die im Dekret 2021 vorgesehen sind, nur 4.878 Genehmigungen und 556 Aufenthaltsvisa ausgestellt wurden.

Laut den Unternehmensverbänden hat sich die Situation in den letzten Wochen auch dank der durch das Gesetzesdekret Nr. 73 vom 21. Juni eingeführten Vereinfachungen verbessert, und Coldiretti schätzt, dass etwa 10.000 Saisonarbeiter ihre Arbeit aufgenommen haben. Eine Zahl, die jedoch angesichts des gravierenden Arbeitskräftemangels, der sowohl die Landwirtschaft als auch den Tourismus betrifft, sehr niedrig bleibt.

Die Situation

Obwohl stark gestiegen, waren die im Erlass 2021 vorgesehenen Quoten von Nicht-EU-Arbeitnehmern immer noch niedriger als der Bedarf. Tatsächlich hat das Dpcm die Aufnahme von 42.000 Saisonarbeitern und 27.700 Nicht-Saisonarbeitern für insgesamt 69.700 Arbeiter festgestellt, gegenüber den 30.850, die ab 2015 erwartet werden.

Allein für Saisonarbeiter wurden am Klicktag des 1. Februar fast 99.000 Anträge eingereicht (205.000 Anträge insgesamt). Zahlen, die zusammen mit dem Personalmangel die Innenministerin Luciana Lamorgese dazu veranlasst hatten, noch höhere Quoten für das Dekret von 2022 anzunehmen nach den Wahlen geboren werden.

Allerdings verlangsamen auch bürokratische Hürden die Verfahren rund um den Stromerlass 2021. Nach der Beantragung muss zunächst die Erlaubnis zur untergeordneten Tätigkeit erteilt werden und dann die Einreisevisa von den Konsulaten der Herkunftsländer. Dann reist der Arbeitnehmer nach Italien ein und der Arbeitsaufenthaltsvertrag wird unterzeichnet. „Seit Mitte April haben Probleme mit dem Computerprogramm den Prozess blockiert“, sagt Romano Magrini, Arbeits- und Einwanderungschef von Coldiretti. Ende Juni hat das Innenministerium eine Pufferlösung verabschiedet, die die Übermittlung der Genehmigungen über Pec an die Konsulate vorsieht, aber dieses System verlangsamt die Ausstellung von Visa ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar