Flavio Repetto, der Besitzer von Elah-Dufour-Novi, ist gestorben

1694278944 Flavio Repetto der Besitzer von Elah Dufour Novi ist gestorben

Der Gründer und Inhaber des historischen Süßwarenunternehmens Elah-Dufour-Novi ist im Alter von 92 Jahren in Novi Ligure gestorben Flavio Repettodem „König der Schokolade“, dem der Präsident der Republik, Sandro Pertini, die Ehre verlieh Ritter auf die Verdienste der Arbeit. Geboren im Dezember 1931 in Lerma (Ovada), zog er im Alter von 14 Jahren mit seiner Familie nach Genua, wo er tagsüber als Kellner arbeitete und abends am Avanzini-Institut Buchhaltung studierte. Im Jahr 2004 verlieh ihm die Universität Genua die Ehrendoktorwürde in Maschinenbau. 2007 wurde er mit dem Candy Kettle Award, dem europäischen Oscar der Süßwarenbranche, ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde er zum Präsidenten der gewählt Carige-Stiftungdie damals die wichtigste ligurische Bank kontrollierte.

Nach seinem Abschluss zog er von Genua nach Rom und wurde mit nur 23 Jahren Leiter der italienischen Niederlassung eines amerikanischen Unternehmens. Als er nach Lerma zurückkehrte, beschloss er, sein eigenes Unternehmen zu gründen, das Weingut Vallechiara für die Abfüllung von Wein, und gründete Anfang der sechziger Jahre das Weingut Vallechiara General Ristorazione SpA. Einführung der ersten hochwertigen Gemeinschaftsverpflegung, die 50.000 Mahlzeiten pro Tag serviert und Unternehmen wie Ansaldo, Italsider, Michelin, Fiat, Finmeccanica und Erg beliefert. 1975 erwarb er die Mehrheit von Sibeto, einem Coca-Cola-Abfüll- und Vertriebsunternehmen für das Piemont und das Aostatal, und baute eine Fabrik in Biella.

1981 begann er seine Reise in die Süßwarenbranche, als er sich zunächst dazu entschloss, die Marken zu erwerben Elah Und Dufour, zusammen mit dem Werk Genua Pegli. 1985 erwarb das Unternehmen Novi, das 1903 von Giovanni Battista Gambarotta gegründet wurde, und beschloss, die Elah-Dufour-Novi-Gruppe (mit der Marke „Elah-Dufour-Novi“) zu gründen Neu auch im Ausland) und erzielte einen Umsatz von über 130 Millionen Euro. Die Beerdigung findet am Montag, 11. September, um 14.30 Uhr in der Stiftskirche in Novi Ligure statt, anschließend wird er auf dem Friedhof von Camogli (Genua) in der Familienkapelle beigesetzt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar