Fiorita, Autorin des von Pd und M5s unterstützten Kollektivs Lou Palanca, gewinnt in Catanzaro

1656320765 Fiorita Autorin des von Pd und M5s unterstuetzten Kollektivs Lou

Für Freunde, die, mit denen er ins Stadion geht, die seines Autorenkollektivs (Lou Palanca), die, mit denen er seit der High School Politik macht, ist es Nik. Mehr ein liebevoller Beiname als nur eine Verkleinerung: Nicola Fiorita, der neue Bürgermeister von Catanzaro, ist in der Stadt sehr beliebt. Zurückhaltend, diskret, fast schüchtern musste er sich in den letzten Jahren, in denen sich sein politisches Engagement verfestigte, dazu zwingen, mit der ganzen Stadt zu sprechen. Und in der Stichwahl gegen Valerio Donato wurde er mit 58 % der Stimmen ausgezeichnet. Ihr Konkurrent, eine historische Figur der lokalen Demokratischen Partei, aber zu diesem Anlass Ausdruck der Mitte-Rechts (Forza Italia, Lega und Udc), mit einigen Teilen der Mitte-Links und Italia Viva, blieb bei 41,41 % die Stimmen.

„Cambiavento“ und „Cambiamò“, die Slogans von Fiorita

Mit ihm, unterstützt von Pd und M5S, wechselt die Regionalhauptstadt die Seite, oder besser gesagt „Cambiavento“, wie ihr Slogan bereits verkündete (später in „cambiamò“ umgewandelt, was auf die Dringlichkeit eines neuen Kurses hinweist): nach dem 18 Jahre Mitte-Rechts-Regierung mit Sergio Abramo, viermal Bürgermeister und einjähriger Exponent von Coraggio Italia, Catanzaro «ändert Sprache, Logik und Mentalität – erklärt der neue Bürgermeister -. Das ist meine Wahl, das Ende eines vor 5 Jahren begonnenen kollektiven Diskurses, der nun der Ausgangspunkt einer totalen Veränderung ist. Wir wollen alles verändern, aber bleiben, was wir sind. Vor ein paar Jahren sagte mir ein ehemaliger Stadtrat, dass ich es nie schaffen würde, weil ich ein guter Mensch bin. Hier sind wir, wir werden so regieren, wie gute Menschen ».

Die Kandidatur 2017

Fiorita hatte es bereits 2017 versucht: eine Solo-Bürgermeisterkandidatur, die ihn mit 23 Prozent Präferenzen nahe an den Wahlgang gegen Abraham heranbrachte. Stattdessen kam es zum Duell zwischen Vincenzo Ciconte, der von der Demokratischen Partei vorgeschlagen wurde, und der Mitte-Rechts-Partei des (bis dahin) unbeweglichen Abraham, der mit 39,7 Prozent gewann.

Unmittelbar auf der Tagesordnung, städtische Mitarbeiter und Reinigungskräfte

Benommen, außer Atem, aufgeregt, der Bürgermeister Fiorita, 53, Schriftsteller, Professor für Kirchenrecht bei Unical, immer unterstützt von seiner Frau Maura Ranieri, die Arbeitsrecht an der Universität von Catanzaro lehrt, mit der er sein bürgerliches Engagement teilt und die Leidenschaft für Politik will er tun und sofort tun: «Ich treffe gleich die städtischen Angestellten, sie sind Teil dieses neuen Projekts und sie müssen daran glauben. Ich werde ihm erklären, dass es keine Gefälligkeiten mehr geben wird, sondern nur noch Rechte für die Bürger ». Zu den Notfällen gehört die Situation von Catanzaro Lido, „wo die Touristensaison bald beginnt und es viele Probleme gibt“. Beginnend mit dem Luftreiniger, der die Luft unatmbar macht, schürt er die Proteste der Bewohner des Stadtteils Corace.

Catanzaro, ein Smart-City-Traum

Dann gibt es alles andere: Arbeitslosigkeit und schlechte Arbeit, Entvölkerung und Fragmentierung des Territoriums, das unvollendete Hafen- und Wassernetz, degradierte Vororte, vertikaler Zusammenbruch von Aktivitäten, verstärkt durch Covid, aber begonnen mit der Verlegung der Regionalbüros, der Poliklinik und der Universität im Stadtteil Germaneto, die 4.500 Menschen aus der Innenstadt wegzog. Aber auch gute Aussichten: Hunderte Millionen Euro kommen von Urban Agenda, Cis Calabria und Pnrr, mit denen Catanzaro davon träumt, eine Smart City zu werden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar