Fiorentina, zwei Tore und eine tolle 45′. Aber Twente punktet und hält die Qualifikation offen

1660857303 Fiorentina zwei Tore und eine tolle 45 Aber Twente punktet

Conference League Playoff-Hinspiel: Viola entfesselt in der ersten Halbzeit, Nico Gonzalez und Cabral trafen, Cernys Tor in der zweiten Halbzeit

Gonzalez eröffnet, Cabral verdoppelt: Fiorentina verkürzt zwei Tore gegen Twente und geht als Sieger aus dem ersten Europapokalspiel der Commisso-Ära hervor. Die Herausforderung der Franken, die für das Hinspiel der Conference League-Playoffs gültig ist, endet mit 2:1 für das italienische Team, das von den Spielen von Biraghi und Sottil, den Autoren der entscheidenden Vorlagen gegen die Niederländer, mitgerissen wird.

LILA UMSATZ

Im Vergleich zum Spiel gegen Cremonese verändern die Toskaner sechs Elftel der Startelf. Zwischen den Pfosten steht Terracciano, in der Abwehr nehmen Venuti und Nastasic den Platz von Benassi und Quarta ein. Duncan ersetzt Bonaventura neben Amrabat und Maleh, vorne gibt es den Dreizack aus Gonzalez, Cabral und dem bestätigten Sottil. Twente erobert das Feld mit einem 4-2-3-1, wobei der Spielmacher Vlap – Autor von zwei Toren in der vorletzten Qualifikationsrunde – hinter Stürmer Van Wolfswinkel steht.

DOPPELTER VORTEIL

Eine Minute nach Anpfiff steht die AC Florenz bereits 1:0. Sottil bedient Biraghi, der für Nico Gonzalez flankt, der Argentinier springt höher als alle anderen und findet den Siegesrahmen. Um 15′ wärmt er den Cabral-Motor auf, der die Dopplung mit einem Kopfball verpasst. Eine Viertelstunde vergeht und es ist der Brasilianer, der das 2:0 stempelt: Biraghi senkrecht auf Sottil, der auf dem linken Flügel zu Boden geht, in den Strafraum geht und dem Mittelstürmer einen Ball anbietet, der nur ins Netz zu schieben ist. Vor der Pause leuchtet Vlap auf, gefährlich bei einem Freistoß, und Cabral berührt das Trio bei der Entwicklung eines Eckballs.

GEWINNENDER SCHRITT

In der zweiten Hälfte fügt Italiano zuerst Mandragora und Ikone ein, dann Jovic, Dodò und Kouame. Die am besten geeignete Änderung ist jedoch die von Twente, die Cerny anstelle von Rots aufstellt. Bei 65′ entkommt der Tscheche der Abwehr am Rande des Abseits und überholt Terracciano. Damit werden die Hoffnungen der knapp 2.500 Niederländer, die dem Team nach Florenz folgen, neu entfacht. Das für den Einzug in die Gruppenphase entscheidende Rückspiel steht am kommenden Donnerstag in den Niederlanden an.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar