Fintech, die besten Startups in Lerici ausgezeichnet. Investitionsalarm: Italien liegt in der EU auf Platz 9

1696612454 Fintech die besten Startups in Lerici ausgezeichnet Investitionsalarm Italien liegt

Fintech angetrieben durch künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Blockchain, aber immer Hand in Hand mit Nachhaltigkeit. Dies ist das „Siegerrezept“ der Startups und KMU, die heute, am 6. Oktober, in der Villa Marigola in Lerici (Spezialität) bei der dritten Ausgabe der Fintech Awards Italia ausgezeichnet wurden, der Veranstaltung, die die besten unternehmerischen Realitäten und technologischen Finanzexperten auszeichnet, die von organisiert werden K2 Capital-Unternehmen, Startup-Beschleuniger und Finanzberater, zusammen mit anderen Partnern. Und das darauf abzielt, „auszuspülen“ potentielle Investoren: Unser Land liegt in der EU bei Investitionen von Start-ups nur zwischen dem achten und neunten Platz, weil es immer noch wenig Ressourcen anzieht, auch wenn das Wachstumspotenzial erheblich ist.

Das Investitionszentrum: 1,8 Milliarden pro Jahr in Italien, 11 in Frankreich

„In absoluten Zahlen war 2022 in Italien das Rekordjahr für die von uns getätigten Investitionen Startups, die 1,8 Milliarden erreichte – sagte Francesco Cerruti, Generaldirektor des italienischen Tech Alliance-Verbandes, der auf der Veranstaltung sprach -, aber im selben Jahr wurden in Frankreich 11 Milliarden und in Spanien fast fünf gesammelt, so dass Italien zwischen acht liegt und neunter Platz in der EU für die von der Branche getätigten Investitionen.“ Was sind die Gründe? „Das liegt daran, dass in unserem Land – fährt Cerruti fort – drei große Investorenklassen fehlen: die institutionellen wie Sozialversicherungsfonds oder Versicherungsfonds, die viel in anderen Ländern investieren, auch weil die Regierungen in dieser Hinsicht sehr sensibel sind.“ , dann die Unternehmen, die mit Risikokapitalinstrumenten in Startups investieren, die in ihren Fachgebieten aktiv sind, und schließlich – fügt er hinzu – internationale Investoren, die von unserem Markt nicht ausreichend angezogen werden.“ Aus diesem Grund „bemühen wir uns, diese Themen anzuziehen“, schließt Cerruti, „weil in unserem Land die Wachstumsmargen wichtig sind“.

Wie finanziert man ein Startup?

Die „Oscars“ der Fintech

Von YouCircle, einem Unternehmen, das Unternehmen Lösungen für ESG-Aktivitäten anbietet und als bestes Startup für ökologische Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde, über Wopta, das in der Kategorie „Beste Insurtech-Plattform“ triumphierte, bis hin zu Mamacrowd, der besten Equity Cowdfunding-Plattform (um nur einige zu nennen), Es gibt 13 preisgekrönte Unternehmen, aktiv in zahlreichen Branchen mit hoher Innovationsrate: Immobilienkredite, Unternehmensführung, Equity-Crowdfunding und Immobilien-Crowdfunding, um nur einige zu nennen. Weitere 4 innovative Startups aus den Bereichen KI, Fitness und Robotik illustrierten ihre Pitches vor den anwesenden Business Angels und Venture Capital.

Die Auszeichnungen wurden von den CEOs der Unternehmen überreicht, die die Veranstaltung gesponsert haben, darunter Créditagricoltura Italia und Banca Valsabbina. „Auch in diesem Jahr wurde ein Preis an ein Startup verliehen, das in den Bereichen ökologische, soziale und Governance-Nachhaltigkeit tätig ist“, sagt Augusto Vecchi, Mit- Gründer und CEO von K2 Capital und Initiator der Veranstaltung.

„Die FinTech Awards Italia stellen das Beste dar, was das italienische Fintech-Ökosystem zu bieten hat“, sagt Augusto Vecchi, Mitbegründer und CEO von K2 Capital und Initiator der Veranstaltung, und erklärt, dass zu den Sponsoren in diesem Jahr auch die Region Ligurien und die Stadt La Spezia gehören , zusätzlich zur Gemeinde Lerici, der Universität Florenz, dem Polo Tecnologico von Navacchio, den Handelsverbänden AssoFintech und Italia Tech Alliance sowie erstmals Confindustria La Spezia und Confindustria Liguria. Eine Art Allianz zur Vernetzung von Ideen und Ressourcen zur Unterstützung von Fintech-Exzellenz. Auch die Delegierten des FinTech Germany Award-Partners kamen nach Lerici, um einen Preis in der Kategorie Beste Plattform für die Digitalisierung von Finanzanlagen zu überreichen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar