Finale in Dubai: McIlroy King von der DpWorld Tour, das Turnier um Rahm

1668959409 Finale in Dubai McIlroy King von der DpWorld Tour das

Die nordirische Nr. 1 der Welt gewinnt die europäische Rennstrecke, nachdem sie auch den amerikanischen FedEx Cup erobert hat: „Ich bin stolz auf mein Jahr 2022“

Ein Turnier, zwei Champions. Der Spanier Jon Rahm gewinnt das große Finale des European Circuit, die DP World Tour Championship in Dubai (70-66-65-67, -20), und das für ihn zum dritten Mal. Rory McIlroy, 33, aus Nordirland fällt knapp zurück, hebt aber schließlich die schwere Harry-Vardon-Trophäe (14 kg Silber), die an die Besten der Saison vergeben wird. Wer hat es mehr verdient als er? Erster im US FedExCup, Nummer eins der Welt und jetzt auch diesseits des Atlantiks Nummer eins. Für ihn ist es das vierte Mal, «aber das letzte Mal sind sieben Jahre vergangen, obwohl ich inzwischen drei FedEx gewonnen habe», sagt er. «Ich war wirklich ein Beispiel für Kontinuität, die schlechteste Platzierung im europäischen Circuit war ein zwölfter Platz. Ich bin wirklich stolz auf mein Jahr 2022. Jetzt will ich einen Major.“ Was hat es auf die nächste Stufe gebracht? Er erklärt es so: «In den letzten Jahren muss ich mich nicht mehr nur auf einen Aspekt des Spiels verlassen. Wenn der Drive fehlt, weiß ich, dass mir der Putt oder die Eisen helfen werden. Das Ziel war es, ein vollständigerer Spieler zu werden, und sie sind wie nie zuvor; Diesen Weg möchte ich fortsetzen.“ Inzwischen müsse er aber mit dem Keil arbeiten, sagt er. Ihn erwartet eine Ruhepause (abgesehen vom Match mit Tiger Woods gegen Justin Thomas und Jordan Spieth im Dezember), dann wieder in den Emiraten im Januar zur Desert Classic, dann bis Juli in Europa, dann dreimal FedEx in die USA und dann nach Rom zum Ryder Cup, das ist der Plan. Heute versuchte er es und zählte am Ende auf die letzten drei Löcher, die in den letzten Tagen den Unterschied gemacht hatten. Aber der starke Wind hinten bei 16 drückte seinen Ball ins Wasser (sehr gut bei der Wiederherstellung von Par), der Putt ging nicht bei 17 oder sogar auf dem letzten ein. Er wurde Vierter mit 272 Schüssen (71-68-65-68, -16) und kassierte ungefähr 500.000 Dollar für das Match und eine Million für den Sieg in der Rangliste.

Super Rahm

Für Jon Rahm dagegen die drei Millionen der ersten Münze und ein Bonus von 400.000 für den dritten Platz in der Endrangliste (und den fünften in der Weltrangliste). «Unglaublich zu gewinnen, indem ich den Drive so schlecht spiele, aber es gibt andere Schläge, die mir Erfolg gebracht haben. Wie der Putt, genau dort, wo ich das ganze Jahr am meisten gelitten habe“, sagte der 28-jährige Baske von Barrika über seine Leistung.

In Dubai zeigte er Kraft, aber auch ein exzellentes kurzes Spiel auf einem Feld, das ihm Selbstvertrauen gibt, sagte er (drei Siege aus vier Einsätzen). Die besten Erholungen des Tages? Der zweite Schlag bei 1 (aus dem Wald links ließ er den Ball um die Bäume herumfliegen, dann traf er aus 4 Metern das erste Birdie. Aber wir sahen, wie er bei 9 und 12 aus dem Bunker super Erholungen für Par machte, dann weiter der letzte ein Einwurf aus dem Wald links fünfzig Meter vor der Auktion. Am Ende bleibt es nur ein Par, um bei -20 zu bleiben und das Turnier zu gewinnen.

Migliozzi probiert den Ryder

Guido Migliozzi beendet das Rennen auf Rang 23 (71-69-73-72, -3). „Das hätte man besser machen können“, sagte er nach einer Saison, die er seit dem 66. in der Endrunde der US Open im vergangenen Juni, den guten Platzierungen seit August und dem Sieg mit einem auffälligen letzten Schlag im Cazoo zurechtgerückt hatte Open de France Ende September.

Seit Mitte des Jahres arbeitet er mit seinem historischen Lehrer Niccolò Bisazza zusammen, der mit den Eltern und denen von Teodoro Soldati, dem zu früh verstorbenen Champion, an der Seitenlinie stand und mit Guido, Teamkollege und Gegner in vielen spannenden Spielen spielte . Der Profi aus Vicenza verließ Jumeirah Golf erst, nachdem er die Ryder-Cup-Teamuniform anprobiert hatte, und ist bereit für den Einsatz in Rom. Aktuell sind drei Spieler qualifiziert (Rahm, McIlroy und Lowry): Guido liegt auf Position 12. In Dubai spiegeln die Spitzenpositionen ein potenzielles europäisches Team wider. Unter anderem Hatton, Noren, Fleetwood, Fitzpatrick, Rasmus Hojgaard, Adrian Meronk.

G4D-Tour in Lia

Es war der 21-jährige Rasmus Lia aus Schweden (Back Nine 3-under Par), der das Finalturnier der G4D Tour (Golf for the Disabled) in seiner Eröffnungssaison (7 Events alle in den gleichen Wochen und auf den gleichen Feldern wie die Champions). «Eine starke Botschaft, um zukünftige Generationen von Golfern mit Behinderungen zu inspirieren. Arbeite hart, glaube weiter an dich selbst und vielleicht kannst du eines Tages diese Bühne betreten“, sagte er. Platz sieben für Tommaso Perrino (160, 81-79), zu viele Putts in seinen Scores. Der toskanische Profi war einer der acht besten Spieler des Special Order of Merit der EDGA (European Disabled Golf Association), der zu diesem Finale zugelassen wurde.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar