„Feuer auf alle Fälle“: Russischer Hackerangriff auf italienische institutionelle Seiten ist im Gange

„Feuer auf alle Faelle Russischer Hackerangriff auf italienische institutionelle Seiten


Seit Donnerstagabend, 22 Uhr, läuft ein Hackerangriff auf verschiedene italienische institutionelle Portale. Die Nachricht wird von der Postpolizei selbst bestätigt, die daran arbeitet, die Standorte zu schützen.

Das russische Kollektiv Killnet übernahm die Verantwortung für die Cyber-Offensive, die – wie es auf Telegram schreibt – die Standorte des Obersten Rates der Justiz, der Zollbehörde und der Ministerien für auswärtige Angelegenheiten, Bildung und Kulturgüter ins Visier genommen hätte.

Unter den in der Liste enthaltenen Themen hat die Behörde für Verbrauchsteuern, Zoll und Monopole jedoch angegeben, dass ihre Website derzeit nicht Gegenstand einer Cyber-Offensive war und ihre Funktionen aktiv hält.

Ddos-Angriff im Gange

Das Killnet-Kollektiv startete den Ddos-Angriff am späten Abend und gab auf seinen Telegram-Kanälen eine lange Liste von Zielen an, insgesamt etwa fünfzig, darunter Ministerien, Unternehmen, Garantiebehörden, Medien, Justizbehörden.

«Feuer überhaupt», schrieben die Hacker, die in einer früheren Nachricht Anweisungen gegeben hatten, «die italienische Informationsstruktur zu liquidieren», und forderten einen Angriff für 48 Stunden, ohne das Gesundheitssystem zu treffen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar