Ferrari legt elektrische Pläne vor, während es mit der Geschichte ringt

Ferrari legt elektrische Plaene vor waehrend es mit der Geschichte


Ferrari strebt an, dass bis 2030 zwei von fünf verkauften Autos vollelektrisch sein sollen, da die Luxusmarke versucht, die Notwendigkeit, Emissionen zu reduzieren, mit einem Ruf zu verbinden, der auf der Leistungsfähigkeit ihrer traditionellen Motoren beruht.

Die Ziele waren unter vielen, darunter die Zusage, die Dividende zu erhöhen und Aktien zurückzukaufen, die das Unternehmen bei einem Investorentag in seiner Zentrale in der norditalienischen Stadt Maranello bekannt gab.

Nach seinem Plan sollen im Jahr 2030 rund 40 Prozent des Umsatzes elektrisch erfolgen, weitere 40 Prozent Hybrid und nur 20 Prozent auf herkömmliche Verbrennungsmotoren setzen. Im Moment sind nur 20 Prozent der Verkäufe Hybrid und Ferrari hat kein reines Elektromodell.

„Ich glaube ICE [internal combustion engine] hat viel zu geben“, sagte Vorstandsvorsitzender Benedetto Vigna den Investoren. „Auf der einen Seite müssen wir uns mit Emissionsvorschriften auseinandersetzen, aber vor allem sehen wir die Elektrifizierung als einen Weg, als eine Technologie, die die Leistung dessen, was wir tun, verbessern kann.“

Bis Ende des Jahrzehnts will die italienische Luxusmarke klimaneutral werden.

Neben den Ambitionen, ein rein elektrisches Modell einzuführen, sagte Ferrari, dass die Einnahmen in diesem Jahr auf 2,5 bis 2,7 Milliarden Euro steigen würden, gegenüber 1,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Außerdem strebt sie Margen von 38 bis 40 Prozent an, gegenüber 35 Prozent im Vorjahr.

Die Ausschüttung an die Investoren wird von 30 Prozent des bereinigten Nettogewinns der Gruppe im vergangenen Jahr auf 35 Prozent in diesem Jahr steigen. Der Autobauer will zudem bis 2026 Aktien im Wert von rund zwei Milliarden Euro zurückkaufen.

Die Marke hat bereits angekündigt, dass sie 2025 ihr erstes reines Elektromodell auf den Markt bringen wird. Das Auto wird Technologie des Rennteams von Ferrari nutzen, einschließlich seines Elektromotors und seines Verständnisses, wie Energieverluste reduziert werden können, sagte Vigna am Donnerstag.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar