Ferrari im Freien: Vasseur-Teamchef, das Ziel ist die F1-Weltmeisterschaft

Ferrari im Freien Vasseur Teamchef das Ziel ist die F1 Weltmeisterschaft

Die Pressemitteilung von Ferrari ist eingetroffen, die formalisiert, was seit einiger Zeit bekannt ist: Der französische Ingenieur wird der neue Manager des F1-Teams und tritt die Nachfolge des scheidenden Mattia Binotto an

Mittlerweile war es nur noch eine Frage der Zeit, die mit Spannung erwartete Pressemitteilung von Ferrari ist da: Frederic Vasseur ist offiziell neuer Teamchef der Scuderia Formel 1. Der französische Ingenieur, der seit 2017 Sauber-Alfa Romeo fährt, übernimmt den Platz von Mattia Binotto, der zurücktrat und Maranello am 31. Dezember verließ. Er wird sein Amt am 9. Januar antreten.

die Ferrari-Bühnen

Nach der Vorfreude der Gazzetta im vergangenen November, die das bevorstehende Ende der Binotto-Ära und den Beginn des Vasseur-Managements ankündigte, hatte Ferrari zunächst den Rücktritt des Ingenieurs angekündigt, der 28 Jahre in Maranello gearbeitet hatte, um dann zu unterstreichen, wie alles begonnen hatte „die Suche nach einem Nachfolger“, die „im neuen Jahr“ beendet worden wäre. Aber nachdem die bürokratischen Schritte geklärt waren und die nahe Zukunft so schnell wie möglich geplant werden musste, beschlossen sie in Maranello, das zu formalisieren, was in der Umgebung kein Geheimnis mehr war: Vasseur wird das Team zu dem Ziel führen, das die Roten waren scheitern seit 2008, Gewinn der Fahrer-Weltmeisterschaft seit Kimi Räikkönens Triumph 2007, dem letzten Erfolg der Ära Jean Todt.

Vasseur-Mission

Das Ziel ist angesichts der Qualität von Red Bull – Fahrermeister mit Max Verstappen in den letzten beiden Ausgaben der F1-Weltmeisterschaft – und der sicheren Rückkehr zur Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes, die bereits im Finale 2022 Blitze zeigte, alles andere als einfach zu erreichen von neu entdeckter Effizienz. Der Franzose Vasseur, der 1968 wenige Schritte von Paris entfernt geboren wurde, hat eine entscheidende Aufgabe, startet aber von einer guten Basis, denn das F1-75-Projekt 2022 war ausgesprochen gut (3 Leclerc-Siege, 1 Sainz) und das Projekt 2023 sollte nicht viel davon abweichen vom vorherigen. Nach seinem Abschluss in Luftfahrttechnik hatte Vasseur seinen Weg in die kleinen Formeln mit seinem eigenen Team gefunden, das verschiedene Erfolge gesammelt und heute in der F1 eine ganze Reihe von Fahrern auf den Markt gebracht hatte. Der Einzug in die Weltmeisterschaft 2016 mit Renault war nur das Vorzimmer zum Ruf nach Sauber im Folgejahr als Teamchef und Geschäftsführer: Ab da führte Vasseur 2017 Sauber-Alfa Romeo vom letzten Platz in der Konstrukteurs-WM auf den sechsten Platz 2022 , mit allmählichem und ununterbrochenem Wachstum. Jetzt die Ferrari-Prüfung, die schwierigste und faszinierendste.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar