Ferrari gegen Mercedes: Quoten für den GP von Brasilien

1699012530 Ferrari gegen Mercedes Quoten fuer den GP von Brasilien

Die Formel 1 war am Wochenende in Brasilien im Einsatz: Drei Etappen vor Schluss kämpfen die beiden Teams um den zweiten Platz hinter Red Bull in der Konstrukteurswertung. Ein Rennen im Rennen, dessen Chancen wir bewerten werden

Ferrari gegen Mercedes, Leclerc und Sainz gegen Hamilton und Russel: ein Rennen im Rennen, das dem GP von Brasilien in Interlagos, der drittletzten Etappe einer Weltmeisterschaft, die bereits seit einiger Zeit in den Archiven liegt, einen Sinn geben kann. Verstappen gewann seinen dritten Titel schon lange im Voraus, Red Bull ist Erster in der Konstrukteurswertung. Die Krümel bleiben, aber sie haben einen Wert: Bei Ferrari gibt es nicht nur das Duell zwischen Charles und Carlos um den ersten Platz, sondern auch den Kampf mit Mercedes um den zweiten Platz. Der deutsche Hersteller hat 371 Punkte in der Gesamtwertung, Maranello folgt mit 349: 22 Punkte bis zum 26. November, dem Tag, an dem die Formel 1 die Saison auf der Strecke von Abu Dhabi abschließt. Lassen Sie uns die Quoten für den GP von Brasilien herausfinden, der am Sonntag, den 5. November um 18 Uhr stattfindet.

Quoten für den GP von Brasilien: Ferrari-Mercedes-Herausforderung

In den letzten Rennen hat Mercedes eine klare Überlegenheit gegenüber Ferrari gezeigt, aber in drei Etappen geht es für die Fahrer wirklich um alles. An der Spitze steht wie immer Max Verstappen, 16 Saisonerfolge und eine nahezu beispiellose Dominanz. Aber dann gibt es noch die andere Rasse, die den Menschen vorbehalten ist. Und laut den Buchmachern der wichtigsten Wettseiten scheint Leclerc vor den offiziellen Tests keine großen Erfolgsaussichten zu haben: Selbst als er wie in Mexiko von der Pole startete, landete er dann hinten. In dieser Saison hat er im Gegensatz zu Sainz, der in Singapur Erster wurde, noch nie einen GP gewonnen. Laut Gazzabet liegen die Gewinnchancen der Monegassen bei 22,00, gegenüber 23,00 bei Planetwin365. Bei Snai sinkt die Wertung auf 20. Hamilton liegt allerdings hinter Verstappen: Quoten von 8,00 für Gazzabet und Planetwin365, 7,50 für Snai.

DAS SPRINTRENNEN

Für Ferrari und Mercedes fallen die Wertungen für das Sprintrennen am Samstag, 4. November, um 19.30 Uhr unterschiedlich aus. Im kürzeren Rennen scheinen die Reds konkurrenzfähiger zu sein: Leclerc siegt mit 9,00 über Gazzabet, wie Hamilton, über Snai mit 12 und über Planetwin 365 mit 16. In der Fahrerwertung ist der Kampf um den zweiten Platz noch offen: vorerst Mit 240 Punkten liegt Perez im anderen Red Bull hinter Verstappen, aber Hamilton jagt mit 220, während die Ferrari-Piloten immer noch zurückliegen und um den dritten Platz auf dem Podium spielen: Sainz hat 183 Punkte, wie Alonso, während Leclerc ebenfalls nur 166 hat mit drei Punkten Vorsprung von Norris.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar