Ferdinand Marcos Jr., Sohn des Ex-Diktators, wird neuer philippinischer Präsident

Ferdinand Marcos Jr Sohn des Ex Diktators wird neuer philippinischer Praesident.7


Ferdinand Marcos Junior, Sohn des ehemaligen philippinischen Diktators Ferdinand Marcos, hat bei den philippinischen Präsidentschaftswahlen einen Erdrutschsieg errungen. Der Sieg ist ein großer Aufschwung für die Familie Marcos, die nach dem Aufstand von 1986 aus dem Land vertrieben wurde, aber in den letzten Jahren bereits einige wichtige Positionen besetzt hatte. Beobachtern zufolge hat Marcos Jr. die öffentliche Meinung dank einer massiven Desinformationskampagne zu ihren Gunsten zu biegen.

Marcos junior, 64, hat jetzt fast 30 Millionen Stimmen, nachdem mehr als 90 Prozent der Stimmen ausgezählt wurden. Das ist mehr als doppelt so viel wie sein Hauptgegner, die Oppositionsführerin und Vizepräsidentin Leni Robredo.

Marcos Junior, Spitzname „Bongbong“, hat bereits eine vorsichtige Siegesrede gehalten. Darin dankte er seinen Unterstützern für die monatelange harte Arbeit. „Warten wir, bis 100 Prozent der Stimmen ausgezählt sind, dann können wir feiern“, hieß es.

Rund 67 Millionen Filipinos waren zu den Wahlen zu den Parlamentswahlen aufgerufen worden, zu denen auch die Wahl des Vizepräsidenten gehört, sowie Abgeordnete, die Hälfte des Senats, Provinzgouverneure und Tausende anderer lokaler Beamter.

Laut COMELEC, einer inoffiziellen Wahlkommission, hat Marcos Jr. 29,9 Millionen Stimmen oder doppelt so viele wie Leni Robredo, der derzeitige Vizepräsident. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 80 Prozent. 93,8 Prozent der Stimmzettel sind bereits ausgezählt, das offizielle Wahlergebnis wird aber erst Ende des Monats erwartet.

Umstrittene Familie

Nach einem Volksaufstand wegen Wahlbetrugsvorwürfen wurde die Familie Marcos 1986 nach Hawaii ausgewiesen, kehrte aber in den 1990er Jahren auf die Philippinen zurück und konnte dank ihres Reichtums und ihrer weitreichenden Verbindungen ihren Einfluss auf die Politik des Landes bewahren.

Marcos Jr. war in der Vergangenheit selbst Gouverneur, Kongressabgeordneter und Senator. Seine Schwester Imee ist derzeit Senatorin und seine Mutter Imelda – die Witwe seines Vaters – diente vier Amtszeiten im Kongress. Auch sein Sohn Ferdinand Alexander wird heute voraussichtlich einen Sitz im philippinischen Kongress gewinnen.

Tochter von Duterte

Während seiner Kampagne schlug Marcos keine wirklichen politischen Maßnahmen vor, sondern übermittelte hauptsächlich eine unklare Botschaft der „Einheit“. Während seiner sechsjährigen Amtszeit als Präsident soll er die Politik des scheidenden Präsidenten Rodrigo Duterte fortsetzen. Sein rücksichtsloses Vorgehen fand großen Anklang und half ihm, seine Machtposition schnell auszubauen.

Ein großer Vorteil für Marcos ‚Kampagne war, dass es ihm gelang, Dutertes Tochter Sara Duterte-Carpio als Mitstreiterin zu verpflichten. Die inoffizielle Auszählung ergab, dass Duterte-Carpio die Vizepräsidentschaft mit mehr als dreimal so vielen Stimmen gewonnen hatte wie ihre Hauptgegnerin.

Sara Duterte-Carpio stand Marcos als Vizepräsidentenkandidatin zur Seite. ©AP

Analysten gehen davon aus, dass Marcos sich auf den Abschluss des teuren Infrastruktur-Upgrades von Duterte sowie auf die Stärkung der Beziehungen zu China konzentrieren wird. Einige befürchten jedoch, dass sich die bestehenden Probleme mit Korruption und Vetternwirtschaft auf den Philippinen verschärfen werden.

Desinformationskampagne

Während seiner Kampagne wurde Marcos dafür kritisiert, dass er nicht an den Präsidentschaftsdebatten teilnahm und nicht in den Medien auftrat. Dies ermöglichte ihm, kritischen Fragen zu entgehen und die Kontrolle über seine Botschaft zu behalten, die von Influencern und Bloggern, die breiten Zugang zu seinen Kampagnenveranstaltungen erhielten, gemeinsam verbreitet wurde. Schließlich wurde Marcos‘ Kampagne hauptsächlich über soziale Medien geführt und zielte auf junge Filipinos ab, die nach der Revolution von 1986 geboren wurden.Es handelte sich um weit verbreitete Desinformationen, die historische Informationen über das Kriegsrecht verbreiteten, das der 14-jährigen Diktatur seines Vaters folgte.

Das Wahlkampfteam von Marcos bestreitet die Verbreitung falscher Informationen.

Historikern zufolge ist die Familie Marcos eine der berüchtigtsten Kleptokratien in Asien. Die für ihren verschwenderischen Lebensstil bekannte Familie bestreitet, Milliarden öffentlicher Gelder auf ihre eigenen Konten geleitet zu haben, und behauptet, dass solche „Lügen“ von Gegnern verbreitet würden.

Duterte-Anhänger bei einer Wahlkampfveranstaltung am vergangenen Samstag.
Duterte-Anhänger bei einer Wahlkampfveranstaltung am vergangenen Samstag. © ANP / EPA

Bongbong Marcos, Sohn des ehemaligen Diktators, großer Favorit auf die Nachfolge des philippinischen Präsidenten Duterte

Tote und Verletzte bei mehreren Angriffen auf Wahllokale auf den Philippinen



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar