Fenerbahçe fordert den Rücktritt von MHK-Präsident Ahmet İbanoğlu

1700237853 Fenerbahce fordert den Ruecktritt von MHK Praesident Ahmet Ibanoglu


Der Vorsitzende des Zentralen Schiedsrichterausschusses Ahmet İbanoğlu reichte Strafanzeige gegen Fenerbahçe-Präsident Ali Koç ein. Das gelb-dunkelblaue Team veröffentlichte eine Stellungnahme, nachdem der Präsident des Zentralen Schiedsrichterausschusses, Ahmet İbanoğlu, eine Strafanzeige eingereicht hatte.

Die Aussage von Fenerbahçe lautet wie folgt:

„Wir haben durch die öffentlichen Äußerungen von Yusuf Garip, dem Anwalt des Präsidenten des Zentralen Schiedsgerichts (MHK), Ahmet İbanoğlu, erfahren, dass eine Strafanzeige gegen unseren Präsidenten Ali Y. Koç eingereicht wurde.

Unsere Meinung zu diesem Thema möchten wir mit der folgenden Stellungnahme der Öffentlichkeit mitteilen.

Wir respektieren die prinzipielle Haltung, die der Präsident von MHK unserer Meinung nach auf seine Weise vertreten hat.

Der erste Schritt, den er im Einklang mit dieser prinzipiellen Haltung unternehmen muss;

Er sollte sofort aus dem MHK, dem wichtigsten Vorstand des Fußballs, dem er vorsteht, austreten, um die Schiedsrichter nicht zu beeinflussen und unter Druck zu setzen.

Mit dieser Strafanzeige, die ohne diesen Schritt eingereicht wurde, wurde erneut deutlich, dass die Institutionen und Manager, die FAIR, TRANSPARENT und NEUTRAL sein müssen, auf der Seite von Fenerbahçe stehen.

An dieser Stelle möchten wir der Öffentlichkeit folgende Fragen stellen;

TFF-Präsident Mehmet Büyükekşi sagte:

Hat der MHK-Präsident Kenntnis und Zustimmung zu der gegen unseren Präsidenten Ali Y. Koç erhobenen Strafanzeige?

Was genau ist die Botschaft, die die Schiedsrichter unter seiner Leitung erhalten, wenn der MHK-Präsident eine solche Beschwerde gegen einen Vereinspräsidenten einreicht?

Wir bitten außerdem darum, der Öffentlichkeit die Bedeutung der folgenden Aussage in der Strafanzeige, die durch die entsprechenden Nachrichten bekannt wurde, zu erläutern:

„Da dies der Fall ist, ist es offensichtlich, dass der verdächtige Präsident des Fenerbahçe-Sportclubs, Ali Koç, als Präsident des Fenerbahçe-Sportclubs keinerlei Privilegien, Privilegien oder Überlegenheit vor den Gesetzen dieses Landes genießen wird.“








ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar