Femke Bol durchbricht die magische Barriere auf 400 Metern

Femke Bol durchbricht die magische Barriere auf 400 Metern


Der 22-jährige Bol durchbrach als erster Niederländer überhaupt die magische Marke von 50 Sekunden über 400 Meter. Mit ihren 49,75 schlug sie den niederländischen Rekord von Lieke Klaver von 50,18 und ihre eigene Outdoor-PR von 50,37 aus dem Jahr 2021.

Auch Jessica Schilder schlägt auf Rekorddistanz

Auch Jessica Schilder schlug im Kugelstoßen zu. Nach ihrer Bronzemedaille bei der Leichtathletik-WM in Eugene, wo sie mit 19,77 Metern bereits ihren eigenen niederländischen Rekord brach, kam die 23-jährige Schilder in ihrem zweiten Anlauf auf 19,84 Meter.

Jessica Schilder in Aktion während der Diamond League

Jessica Schilder in Aktion während der Diamond League

Besonders clever war, dass der Kugelstoßring noch nass vom Regen war, der kurz zuvor gefallen war. Im Feld der sechs WM-Finalisten wurde Schilder Zweiter hinter Weltmeister Chase Ealey aus Amerika, der heute mit 20,38 Metern gewann. Painter ist ein Favorit auf Gold in München, wo die Europameisterschaften vom 15. bis 21. August in München ausgetragen werden.

Sifan Hassan

Im polnischen Schlesien konnte Sifan Hassan endlich wieder ihren fulminanten Endspurt zeigen. Der 29-jährige Niederländer, der es nach zwei harten Weltcup- und Olympiajahren 2022 etwas ruhiger angehen wird, siegte über die 3000 Meter, verabschiedete sich in 8:39:27. Allerdings werden die 3000 Meter viel seltener im Freien gelaufen als die 5000 und 10.000 Meter. Im Gegensatz zu allen anderen Niederländern, die heute gestartet sind, fährt Hassan nicht zur Europameisterschaft. Nick Smidt (25) verbesserte mit 49,07 seine persönliche Bestleistung über 400 Meter Hürden um fünf Hundertstelsekunden. Sowohl Bol als auch Schilder sind starke Trümpfe für Gold, Bol offensichtlich in ihrer besten Disziplin der 400-Meter-Hürden, aber wer weiß, vielleicht kombiniert sie das mit den 400-Meter-Flachen, auf denen sie auch auf dem Papier eine Favoritin ist.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar