Feiertage, Ita erhöht Flüge nach Sizilien und Sardinien, ist aber umstritten: „Unerschwingliche Preise“

Feiertage Ita erhoeht Fluege nach Sizilien und Sardinien ist aber


Die nationale Fluggesellschaft Ita Airways hat angesichts der „hohen Nachfrage für die Weihnachtsferien 2022“ weitere Flüge nach Sardinien und Sizilien angekündigt und mit dem Verkauf der neuen Frequenzen begonnen. Zu kontrollierten Preisen. Insbesondere – das Unternehmen kündigt an – die Flüge, die ab dem 20. Dezember eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Rom Fiumicino – Catania und umgekehrt beinhalten werden, und die ab dem 21. Dezember mit der zusätzlichen Frequenz auf der Strecke Rom Fiumicino – Palermo sowie eine auf der Strecke Rom Fiumicino – Catania.

Die neuen Flüge

Am 23. Dezember wird eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Mailand Linate-Alghero, am 24. Dezember eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Mailand Linate-Cagliari und am 23. und 24. Dezember zwei weitere auf der Strecke Rom Fiumicino – Palermo in Betrieb genommen. Am 21. Dezember eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Mailand Linate-Alghero. Am 22. Dezember eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Mailand Linate-Cagliari; eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Rom Fiumicino-Alghero; eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Mailand Linate-Olbia

Der Druck der Politik

Die Entscheidung kam nach starkem politischen Druck auf Ita Airways, die Ticketpreise nach Sizilien und Sardinien zu senken. Auf der Strecke Rom-Palermo beispielsweise übersteigt ein Hin- und Rückfahrticket sogar tausend Euro. „Es ist eine skandalöse Tatsache, es gibt ein ‚Kartell‘ zwischen den beiden Unternehmen: Ita, mit öffentlichem Kapital, und Ryanair, die Sizilien bedienen, ein Zwei-Wege-Monopol, aufgrund dessen die Preise in die Höhe geschossen sind“, donnerte vor ein paar Tagen Einmal betonte der Präsident der Region Sizilien, Renato Schifani, dass es sich um „eine anomale Marktsituation handelt, die wir angeprangert haben“ und „aus diesem Grund wenden wir uns an das Kartellamt“.

Schifani: Erhöhung der Ita-Flüge nach Protest, Sizilien ist in Serie B

Ein einfacher Flug Rom-Palermo kostet am 15. Dezember 509 Euro und am 16. Dezember 324 Euro. Wenn Sie ab dem 24. Dezember fliegen, sinkt es unter 200 Euro. „Die Entscheidung der Fluggesellschaft Ita, die Flüge nach Sizilien zu erhöhen, ist eine Initiative, die wir anerkennen, in der Gewissheit, dass sie die Folge der offensichtlich begründeten und legitimen Proteste ist, die wir in den letzten Wochen erhoben haben“, kommentierte Schifani. „Eine Maßnahme, die nur die drei Tage um Weihnachten herum betrifft, kann jedoch sicherlich nicht als strukturelle Lösung bezeichnet werden“, fügte der Gouverneur hinzu, der sich Sorgen darüber machte, dass „die hohen Flugpreise nach diesem kurzen Intermezzo wiederkehren werden“. Und er schloss: „Die Sizilianer, die unerschwingliche Preise zahlen, um ein Ticket kaufen zu können, bleiben weiterhin Bürger zweiter Klasse.“

Urso auf Ita: Preiskontrolle Sizilien-Sardinien

Sogar der Minister für Unternehmen und Made in Italy, Adolfo Urso, äußerte sich zu diesem Thema. „Gut“ sei die Zunahme der Flüge, sei ein erster Befund, aber „immer noch unzureichend“, sagen Quellen von Mimit. Und es sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die Preise zu „beruhigen“, die nicht „dramatisch“ steigen können, unterstreichen dieselben Quellen. Für den Unternehmensminister sei zudem „sorgfältigere Planung“ erforderlich, da es angesichts legitimer Proteste keine „Notfallreaktion“ geben könne.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar