Federer gibt nicht auf: "Auch 2023 auf dem Platz"

1655002023 Federer gibt nicht auf quotAuch 2023 auf dem Platzquot

Der Schweizer Meister, der seit 11 Monaten ausfällt, plant mit dem Laver Cup im September sein grosses Comeback und würde dann nächstes Jahr wieder spielen. Und zu Nadal sagt er: „Hut ab“

Abheben? Aber auch nein. Roger Federer kehrt zurück, um zu sprechen, und tut dies, indem er seinen Millionen von Fans auf der ganzen Welt eine gute Nachricht überbringt: 2023 wird er immer noch da sein. Er weiß nicht, wo und wann er das Feld betreten wird, aber der Schweizer hat nicht die Absicht, genug zu sagen und versucht, auf die bestmögliche Weise zurückzukehren. „Meine Idee ist dies – sagt der Schweizer Meister gegenüber SRF Sportmikrofonen – ich bin gespannt, wo ich stehe, aber ich sehe all dies mit Zuversicht. Die nächsten drei oder vier Monate werden von grundlegender Bedeutung sein, um meine Zukunft zu verstehen und zu definieren. gute Gefühle dafür, was passieren wird und wie die Dinge laufen „. Die ehemalige Nummer 1 der Welt, die von der Zukunft spricht, definiert die engsten Ziele für 2022: „Ich werde den Laver Cup (geplant für Ende September) und dann Basel (das Heimturnier, vom 22. bis 30. Oktober) spielen „Die Saison wird vorbei sein und ich werde daher Zeit haben, wieder in Form zu kommen, um mich besser auf die nächste Saison vorzubereiten. Das ist mein Ziel, aber ich weiß, dass ich geduldig sein muss. Wir wussten von Anfang an, dass es lang werden würde. – sagt Federer – „Ich bin immer noch sehr aktiv. Ich gehe fünf oder sechs Mal pro Woche ins Fitnessstudio, ich komme langsam in Form, aber wie gesagt, es geht alles sehr langsam, aber wir wussten es. Ich spiele sehr wenig Tennis.“ , meistens mit meinen Kindern.“ .

NADAL

Der 40-jährige Schweizer war seit rund elf Monaten oder dem Knockout im Viertelfinale von Wimbledon 2021 gegen Hubert Hurkacz von der Rennstrecke entfernt und wurde im vergangenen August am Knie operiert. Im Interview durfte natürlich eine Frage zu Rafael Nadal und der unglaublichen Leistung von Roland Garros nicht fehlen: „Ich habe das Finale nicht gesehen, ich habe mir das Viertelfinale ein bisschen angesehen, bevor ich schlafen gegangen bin. Es ist unglaublich, was Rafa „Der Rekord von Pete Sampras, den ich geschlagen habe, war 14 Grand Slams. Jetzt hat Rafa Roland Garros 14 Mal gewonnen. Es ist unglaublich. Ich bin froh, dass er es wieder geschafft hat, von seinen 22 Grand Slams. Hut ab vor Rafa.“ Beim zehnten, elften Mal dachte ich: ‚Das kann nicht sein‘, aber leg die Messlatte immer höher, das ist wirklich unglaublich.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar