Fauxpas von den Organisatoren: Anmerkungen von den Reichen und den Armen, aber es ist ein… Anti-Juventus-Chor!

1687723513 Fauxpas von den Organisatoren Anmerkungen von den Reichen und den

Während die Azzurri der Leichtathletik, frische Gewinner der Mannschafts-Europameisterschaft, ihren Titel feierten, ertönte „Es wird sein, weil ich dich liebe“ aus den Lautsprechern des Schlesischen Stadions, allerdings in einer überarbeiteten Fassung…

In Chorzow, Polen, war es eine Domäne des Blues der Leichtathletik. Die Nationalmannschaft gewann zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Mannschafts-Europameisterschaft. Und für die Jungs von Trainer Antonio La Torre ist es ein historisches Ergebnis. Bereits auf der Strecke, auf dem Podium gefeiert werden. Mit lauter Musik. Und so war es. Schade, dass der polnischen Organisation ein Fauxpas unterlaufen ist, sagen wir mal im Fußball. Aber gehen wir der Reihe nach vor.

auf den Noten der Reichen und der Armen

Dann, nachdem Kapitän Tamberi – umgeben von all seinen Mannschaftskameraden im „Mittelfeld“ – den Europapokal in die Höhe reckte, ertönten aus den Lautsprechern des Schlesischen Stadions „Es wird sein, weil ich dich liebe“ von Ricchi e Poveri. Schade, dass es nicht genau die Originalversion war, sondern eine Zeitschrift mit einem… Anti-Juventus-Touch. Die Noten waren die richtigen, aber der Text lautete so: „Halte mich fest und bleib näher bei mir, und wer nicht springt, ist ein Juventus-Glöckner.“ Ein Refrain, der oft in den Rivalenstadien des Juventus-Klubs zu hören ist. Und wer weiß, was Filippo Tortu gedacht haben muss, er, der ein echter Juventus-Fan ist …



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar