Fast Königstag und so: drei royale Podcasts, von steif bis scharf

Fast Koenigstag und so drei royale Podcasts von steif bis


Durch die Augen des Königs

Auffälliges Experiment, dieser neue Podcast. Zehn Folgen Lange Zeit ließ sich König Willem-Alexander vom ehemaligen Radio-DJ Edwin Evers in seinem Büro im Schloss Huis Ten Bosch interviewen. Das Ergebnis sei etwas steif, aber dennoch recht intim, schrieb er de Volkskrant. Der König selbst höre noch keine Podcasts, sagt er. Er würde lieber Golf spielen oder paddeln gehen. Vielleicht, wenn man die anderen Hörtipps bedenkt, ist es gut, dass wir einen so langweiligen soliden König haben.

Du liegst falsch

Wer sich für das britische Königshaus interessiert, hat eine große Auswahl, es gibt mehr als genug britische Royal Watchers, die Podcasts aufzeichnen. Trotzdem empfehlen wir einen amerikanischen Podcast, nämlich Du liegst falsch. In jeder Folge entwirrt die Autorin Sarah Marshall ein historisches Ereignis auf lustige, detaillierte und gründliche Weise. Im Jahr 2020 wurden fünf fesselnde Episoden niemand anderem als gewidmet Diana.

Corina und der König

Sie trafen sich in Spanien auf dem riesigen Jagdgrundstück des Herzogs von Westminster. Er (66), der König von Spanien, bittet sie (40), eine smarte, gutaussehende Unternehmerin, um Hilfe. Seine Waffe funktioniert nicht richtig. Natürlich springt der Funke über. Klingt romantisch? In der Podcast Corina und der König Corinna zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (heute 58) erzählt selbst, wie aus dem Märchen ein Albtraum wurde. Eine unglaublich scharfe wahre Geschichte voller silberner Elefanten, 65 Millionen Euro und dem Geheimdienst.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar