Fast jeder vergisst einen wichtigen Schritt in der Reissuppe

1667487397 Fast jeder vergisst einen wichtigen Schritt in der Reissuppe


Küchenchef Risto Mikkola erinnert Sie daran, dass Sie den wohlschmeckendsten Reis erhalten, wenn Sie die Körner vor dem Kochen waschen.

Wenn Sie den Reis vor dem Kochen waschen, erhalten Sie ein besseres Geschmacksergebnis.

Wenn Sie den Reis vor dem Kochen waschen, erhalten Sie ein besseres Geschmacksergebnis. Adobe Stock / AOP

– Das Waschen von Reis wird zu Hause oft vergessen. Besonders wichtig sei es im asiatischen Reis, rät der Küchenchef Risto Mikkola.

Es ist gut, Sushi, Jasmin- und Basmatireis drei- oder viermal mit kaltem Wasser abzuspülen, bevor Sie mit dem Kochen des Reises beginnen. Dann kommt sowohl Schmutz als auch zu viel Stärke aus dem Reis. Der Reis wird viel fluffiger und gart besser.

Sie sollten den Reis dreimal spülen. Adobe Stock / AOP

Asiatischer Reis soll körnig werden, aber dank des Waschens nicht so sehr. Mikkola wäscht alles außer Risottoreis, heutzutage sogar den Breireis.

– Geben Sie den Reis in den Topf und gießen Sie kaltes Wasser aus dem Wasserhahn darüber und rühren Sie den Reis mit der Hand um. Das Wasser nimmt schnell eine milchige Farbe an. Normalerweise wasche ich Sushi-Reis 4-6 Mal und einfachen Reis zwei- oder dreimal.

Risto Mikkola schüttelt Reis mit der Hand. Roni Lehmi

Schon nach dem ersten Waschen erscheinen weiße Flecken auf dem Reis, da er Wasser aufnimmt.

Gießen Sie das Wasser ab (entweder mit einem Sieb oder direkt aus dem Topf in die Spüle) und wiederholen Sie den Waschvorgang.

– Das Waschen des Reises lohnt sich, weil Sie ein besseres Endergebnis erzielen. Das Reiskorn bleibt ganz und besser.

Essen Sie zum Beispiel Hähnchen mit Reis. Im Video zeigt Risto Mikkola, wie man ihn in aufgeschäumter Butter frittiert:

Risto Mikkola zeigt Ihnen, wie Sie ein köstliches Hähnchen braten.

Die Geschichte wurde ursprünglich am 14. Januar 2022 veröffentlicht.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar