Fantastischer Pol von Leclerc! Ferrari vor Verstappen und Perez. Sainz 9

Fantastischer Pol von Leclerc Ferrari vor Verstappen und Perez Sainz

Spektakuläres Qualifying in Melbourne für den Monegassen, das einzige unter der 1’18“-Marke. Die Roten Bullen geschlagen. Ein entscheidender Fleck für den Spanier, der aus der fünften Reihe starten muss

Giusto Ferronato

– Melbourne, Australien)

Erstaunlicher Charles Leclerc! Es brauchte eine Nummer, um heute in Melbourne die sehr soliden Red Bulls von Max Verstappen und Sergio Perez zu schlagen. Der Principino war erfolgreich und ging vielleicht sogar noch weiter, flog buchstäblich nach Albert Park, mit einer sensationellen Runde im letzten Versuch von Q3, der einzigen unter der Barriere von 1’18 „in 1’17“ 868. Die Pole-Positions sind spannend, diese umso mehr. Eine wichtige Pole für Ferrari, das nach 15 Jahren in Melbourne seinen besten Platz in der Startaufstellung findet, als 2007 Kimi Räikkönen an der Reihe war. Die Bestätigung, wie der F1-75 das Potenzial hat und wie er es schafft, es herauszuholen, wenn es gebraucht wird. Jetzt müssen die Arbeiten abgeschlossen werden, aber von der Stange denkt man besser.

Red Bull Witze

Max Verstappen und Sergio Perez mussten mitziehen, obwohl sie fast immer das Potenzial zeigten, dieses Qualifying vor allen anderen zu beenden. Leclerc hat sie jedoch am schönsten geschlagen. Schade für Carlos Sainz, der das Potenzial hatte, dicht an Leclerc dranzubleiben, die schnellste Runde aber mit einem Fehler vereitelt: für ihn am Ende nur ein neunter Platz, der das morgige Rennen ein wenig kompromittiert. So landete Lando Norris mit dem McLaren, den er gerade holt, in der zweiten Reihe. Dritte Reihe für den Mercedes von Lewis Hamilton und George Russell, dann Daniel Ricciardo und Esteban Ocon. Zehnter Alonso, der in Q3 nach dem ersten Versuch parkte, sorgte für die rote Flagge.

also die q2

In Q2 setzte sich Perez gegen Sainz durch, während Verstappen und Leclerc auf die Plätze drei und vier abstiegen. Ein halber Unfall von Russell sorgte zu Beginn der Session für eine Gelbe Flagge, die Perez offenbar nicht respektiert hat, die Rennrichtung wird sich äußern und der Mexikaner könnte auch noch eine 3-Positionen-Strafe riskieren. Um Haaresbreite qualifizierten sich die Mercedes von Russell und Hamilton mit dem siebten und achten Mal.

also die q1

In Q1 Bestzeit der Red Bulls von Verstappen und Perez, die die Ferraris anstellten. Die Session endete schlecht für Aston Martin, der ein desaströses Wochenende erlebt: Nach den Unfällen von Stroll und Vettel in Fp3 traf der Kanadier unfreiwillig seinen Landsmann von Williams Latifi, der in der Mauer landete und die rote Flagge verursachte. Ein Unfall, der von der Rennleitung untersucht wird und Stroll teuer zu stehen kommen könnte, allerdings zeitlos und bereits Tabellenletzter. Morgen um 7 beginnt der GP.

mal

Also zum Start des Australien-GP:

1. Leclerc (Ferrari) 1’17 „868

2. Verstappen (Red Bull) 1’18 “154

3. Perez (Roter Bulle) 1’18 ”240

4. Norris (McLaren) 1’18 „703

5. Hamilton (Mercedes) 1’18 „825

6. Russel (Mercedes) 1’18 „933

7. Ricciardo (McLaren) 1’19 ”032

8. Ocon (Alpin) 1’19 ”061

9. Sainz (Ferrari) 1’19 “408

10. Alonso (Alpen) Str

11. Gasly (AlphaTauri) 1’19 “226

12. Bottas (Alfa Romeo) 1’19“410

13. Tsunoda (AlphaTauri) 1’19 “424

14. Zhou (Alfa Romeo) 1’20 “155

15. Schumacher (Haas) 1’20“465

16. Albon (Williams) 1’20 „135

17. Magnussen (Haas) 1’20 „254

18. Vettel (Aston Martin) 1’21“149

19. Latifi (Williams) 1’21 „372

20. Spaziergang (Aston Martin) str





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar