Fans sehen Jan Vertonghen beim Fotoshooting mit der Nummer 14, bald offizieller Auftritt und Auftritt

Fans sehen Jan Vertonghen beim Fotoshooting mit der Nummer 14.7


AnderlechtDer Schuss scheint nun wirklich durch die Kirche: Jan Vertonghen (35) wird bald für Anderlecht spielen. Der Rekord-Nationalspieler (139 Länderspiele) wurde heute Morgen von den Fans bei einem Fotoshooting in einem lila-weißen Trikot mit der Rückennummer 14 gesichtet. Später am Tag wird Vertonghen, der vom portugiesischen Benfica kommt, offiziell vorgestellt.

„Ich freue mich immer, wieder in Belgien zu sein“, sagte Vertonghen kurz nach seiner gestrigen Rückkehr nach Belgien. „Ob heute (Donnerstag, Anm. d. Red.) alles zu Ende geht? Wir werden sehen, aber das ist sowieso der Punkt. Wir werden sehen, ob es funktioniert. Anderlecht kam zum richtigen Zeitpunkt. Die Chance war nie wirklich da, weder von mir noch von Benfica, aber jetzt ist sie da. Wir werden sehen, ob wir es schaffen können, aber es war nur eine Frage der richtigen Zeit und des richtigen Ortes. Ob ich damit gerechnet habe, mit 35 Jahren in Belgien zu debütieren? Nein, definitiv nicht. Das war nie wirklich die Idee, aber es war der richtige Zeitpunkt. Dann kann es nur noch so gehen“, sagte der Ostflame, der anschließend zum UZ nach Gent ging, um seine medizinischen Tests erfolgreich abzuschließen.

Auch beobachten. Vertonghen betritt UZ Gent

Es scheint, dass jeder Spitzenklub seinen Roten Teufel hat. Nach Toby Alderweireld und Dedryck Boyata kehrt auch Jan Vertonghen nach Belgien zurück. Der Ostflämische war bei Benfica abgelenkt worden, weil er unter dem neuen Trainer Roger Schmidt wenig Einblick in die Spielminuten hatte. Es ist daher nicht unlogisch, dass Vertonghen gerade mit Blick auf die im Dezember anstehende WM in Katar nach einer Lösung gesucht hat. Vertonghen möchte sich in Schönheit von den Roten Teufeln verabschieden. Anderlecht ist aus dieser Sicht eine hervorragende Alternative für den 35-jährigen Verteidiger, obwohl er dafür Einbußen hinnehmen musste – sein Jahresgehalt von 4 Millionen Euro brutto bei Benfica wird zu einem von 1,5 Millionen Euro netto bei Anderlecht. Damit gehört er zu den Rekordverdienern im Purple & White.

© Joel Hoylaerts / Photonews

Anderlecht würde mit dem Schlag viel Reife und Geschick in der Abwehr gewinnen. Eine großartige Lernerfahrung für den jungen Zeno Debast und Hannes Delcroix. Durch die erstmalige Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League seit vier Jahren sind Anderlecht zudem sechs zusätzliche Spiele sicher. Mit nur Debast, Hoedt und Delcroix ist die Wäsche in Mazzus Drei-Mann-Verteidigung ziemlich dünn. Sardella, Kana und Neuzugang N’Diaye sind die Alternativen, aber es versteht sich von selbst, dass Anderlecht auf dieser Position etwas gebrauchen könnte. Selbst wenn sich Mazzu entscheidet, auf eine Abwehr mit vier zu wechseln, hätte er mit Vertonghen einen echten Linksverteidiger. Wenn RSCA Vertonghen dennoch in Europa haben will, muss es schnell handeln. Die Spielerliste für die Gruppenphase muss heute, 2. September, um Mitternacht eingereicht werden, während der Transfermarkt in Belgien erst vier Tage später schließt.

Am Mittwoch verstärkte sich Anderlecht im Mittelfeld durch den Neuzugang von Amadou Diawara vom AS Roma, sodass man offenbar einen Innenverteidiger im Lottopark einsetzen möchte. Auffällig: Jan Vertonghen wechselte mit 14 Jahren von Germinal Beerschot zu Ajax, würde also mit 35 Jahren sein Debüt in der belgischen Liga geben.

Vertonghen auf Neerpede im Gespräch mit Wouter Vandenhaute.
Vertonghen auf Neerpede im Gespräch mit Wouter Vandenhaute. © Fotonachrichten

Joel Hoylaerts / Photonews
© Joel Hoylaerts / Photonews

Joel Hoylaerts / Photonews
© Joel Hoylaerts / Photonews

Der Tag von Vertonghen (Donnerstag) in Kürze

Viel Presse, ein Nachmittag voller medizinischer Tests, aber noch keine Unterschrift. Jan Vertonghens erster Tag als (zukünftiger) Anderlecht-Spieler war voll. Im Kielwasser des Rekordnationalspielers.

10:57 Uhr: Aufsetzen. Vertonghen landet in Zaventem und wird in der Ankunftshalle von begeisterten Fans – einige Selfies gehören dazu – und den Medien begrüßt. Tim Matthys, Leiter Scouting bei Anderlecht, und die Agenten Tom De Mul und Yama Sharifi holen Vertonghen ab. Die Purple & White sind bei Benfica bereits raus, der Vertrag mit Vertonghen muss noch geschlossen werden.

12h55: Nach einem leichten Mittagessen treffen Vertonghen und Matthys im UZ Gent ein, wo der Verteidiger seine medizinischen und körperlichen Tests absolvieren wird. Die Kamera der Anderlecht-Dokumentation „Mauve“ ist bereits im Kielwasser. Bald werden die Fans zweifellos die ersten Bilder sehen können.

17.30 Uhr: Ein solider Nachmittag liegt hinter uns. Vertonghen und Co verlassen das Genter Krankenhaus. Hat die Prüfungen mit Bravour bestanden. Die Weichen werden in Richtung Neerpede gestellt, wo die letzten Details geregelt werden.

18.05 Uhr: Bei der Ankunft im Trainingszentrum wird Vertonghen vom Vorsitzenden Wouter Vandenhaute begrüßt. Ein Dutzend Fans versuchen bei Anderlecht, einen ersten Blick auf den belgischen Rekordnationalspieler zu erhaschen. Ein Vertrag für 2 Spielzeiten ist fertig, aber Vertonghen unterschreibt noch nicht.

The Purple & White hoffte, seinen Stunt-Transfer vor dem Anpfiff gegen AA Gent in einem wahnsinnigen Stadion präsentieren zu können, aber das hat nicht geklappt. (SVL)

Lesen Sie auch: Offiziell: Anderlecht holt Diawara von AS Roma, Guineer wird neuer Sechser bei Purple & White – Olsson wechselt nach Dänemark

Anderlecht braucht nach der dritten Niederlage in einer Woche Nachdenken, Mazzu: „Vertonghen wird uns Präsenz lehren“

Joel Hoylaerts / Photonews
© Joel Hoylaerts / Photonews

Joel Hoylaerts / Photonews
© Joel Hoylaerts / Photonews

Joel Hoylaerts / Photonews
© Joel Hoylaerts / Photonews

Joel Hoylaerts / Photonews
© Joel Hoylaerts / Photonews

Foto-News
© Fotonachrichten

Foto-News
© Fotonachrichten

Foto-News
© Fotonachrichten



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar