Fans ehren Maradona mit Botschaften, die per Satellit ins All gesendet werden

Fans ehren Maradona mit Botschaften die per Satellit ins All


„Wir lieben dich und werden dich für immer in Erinnerung behalten, jetzt und in Zukunft. Pass auf dich auf, Diego“, sagte Fan Enrique Trincado AFP nachdem er seine Nachricht auf der Moron Air Base, etwa 25 Meilen westlich von Buenos Aires, aufgezeichnet hatte.

Pate des Projekts ist der uruguayische Journalist Victor Hugo Morales. Morales berichtete über das Viertelfinale zwischen England und Argentinien bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko, als Maradona zum zweiten Mal gegen die Briten traf. Teilweise aufgrund seiner Leistungen gewann das südamerikanische Land die Weltmeisterschaft, was Maradona noch berühmter machte.

Kosmischer Drachen

Der Name „Cosmic Kite“ bezieht sich auf den Spitznamen, den der uruguayische Journalist Maradona gab. „Von welchem ​​Planeten bist du?“, brüllte der Journalist in sein Mikrofon, als der 2020 plötzlich an einem Herzinfarkt verstorbene ehemalige argentinische Kapitän an der halben britischen Mannschaft vorbeidribbelte und das „Tor des Jahrhunderts“ erzielte.

Menschen fotografieren mit „Tango D10S“

Menschen fotografieren mit „Tango D10S“

Die Videos und Audioclips werden zusammen mit einem Paar Fußballschuhe des ehemaligen Stars über eine Festplatte an Bord des Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Das gesamte Projekt ist eine Initiative eines derzeit noch unbekannten Unternehmens.

Flugzeug

Alle Nachrichten werden in den kommenden Monaten gesammelt. Erst dann wird ein Datum für den Start des Satelliten festgelegt. Laut Maximiliano Fernando Gallo, einem der Initiatoren, senden Fans aus aller Welt unzählige Nachrichten ein.

Ein Flugzeug zu Ehren von Maradona wurde ebenfalls bereits vorgeschlagen. Anhand von Fotos und Erinnerungsstücken bildet das private Gerät eine Wanderausstellung, die später in diesem Jahr auch bei der Weltmeisterschaft in Katar Station machen wird. Das Flugzeug ist auch ein Projekt von Maximiliano Fernando Gallo. Bei der Präsentation auf dem Rollfeld in Moron am 26. Mai nannte er das Flugzeug und alle Nebenprojekte zu Ehren des argentinischen Fußballers „Tango D10S“.

Quelle: Die Zeitung



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar