Fano, gefundene Überreste eines Gebäudes aus der Römerzeit: vielleicht ist es die Basilika des Vitruv

Gas Giorgetti 40 Preissenkung ab Anfang Februar


Bei einigen Bauarbeiten im Zentrum von Fano tauchten die Überreste eines öffentlichen Gebäudes aus der Römerzeit auf, das sich über dem Stadtforum befand und möglicherweise die Vitruv-Basilika war, die der berühmte Architekt in seinem Werk „De Architectura“ erwähnte.

Die Superintendentur für Archäologie, Schöne Künste und Landschaft von Ancona Pesaro-Urbino erklärt auf Facebook: „Es handelt sich um einen Komplex, der aus mindestens 5 Räumen besteht, deren Wände, die in der Höhe etwa 2 Meter erhalten sind, eine Dicke von 5 römischen Fuß haben ( 1,50 Meter) und sind mit Kalkmörtel und Marmorplatten verkleidet.

Die entsprechenden Fußböden wurden ebenfalls teilweise ans Licht gebracht, die aus importiertem Marmor in grüner und rosa Farbe sind, wahrscheinlich grün und pavonazzetto cipollino.

Die gesamte Anlage, die auf rund 2000 Jahre datiert werden kann, wurde im Mittelalter von mindestens zwei weiteren Lebensphasen beeinflusst, von denen einige Spuren gefunden wurden: Mauerstrukturen, Herde, Fragmente glasierter Keramik».

Unter den gefundenen Materialien befindet sich auch ein Fragment einer Inschrift auf Marmor, die auf zwei Zeilen die Buchstaben V und I trägt und noch Spuren der „ruricatura“, d.h. der roten Färbung der Rillen der gravierten Buchstaben, enthält.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar