Fall Orlandi, für Papst Franziskus beleidigende und unbegründete Schlussfolgerungen über Wojtyla

Fall Orlandi fuer Papst Franziskus beleidigende und unbegruendete Schlussfolgerungen ueber


Ich bin mir sicher, die Gefühle der Gläubigen aus aller Welt zu interpretieren, und richte einen dankbaren Gedanken an das Gedenken an Johannes Paul II., der in diesen Tagen Gegenstand beleidigender und unbegründeter Schlussfolgerungen ist“. Papst Franziskus sagte es im Regina Coeli, applaudiert von den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen, nach einer Woche der Kontroverse, ausgehend von den Gerüchten über Papst Wojtyla, die von Manuela Orlandis Bruder im Fernsehen über das Verschwinden ihrer Schwester berichtet wurden.

Orlandis Anwalt im Vatikan

Kein Name im Orlandi-Fall. Rechtsanwältin Laura Sgrò, die Rechtsanwältin von Pietro Orlandi, wurde vom Justizpromotor Alessandro Diddi im Vatikan empfangen, um über die Informationsquellen zu Johannes Paul II. und ganz allgemein über den Fall des vermissten Mädchens zu berichten.

Der Anwalt – teilte der Heilige Stuhl mit – entschied sich gegen das Berufsgeheimnis in Bezug auf das, was Orlandi im Fernsehen über „Gerüchte“ über Wojtylas angebliche Gewohnheiten sagte, die nach Angaben des Bruders der jungen Frau, die 1983 verschwand, „in der Abends ging er mit zwei seiner polnischen Monsignore-Freunde aus, und er ging sicherlich nicht, um Häuser zu segnen». Sgròs Antwort: «Das Berufsgeheimnis anzugreifen bedeutet, die Freiheit und die unabhängige Suche nach der Wahrheit anzugreifen».

Die schroffe Antwort des Roman Observer

Zu diesen Affirmationen im Fernsehen kam vor zwei Tagen eine offizielle Erklärung des Vatikans. Auf Vatican News äußerte sich der Redaktionsleiter des Heiligen Stuhls, Andrea Tornielli, mit einem Artikel mit dem Titel „Absurde und infame Anschuldigungen“. In dem Artikel kommentiert Tornielli: «Beweise? Keiner. Hinweise? Am wenigsten. Erfahrungsberichte mindestens aus zweiter oder dritter Hand? Nicht einmal der Schatten. Nur anonyme Verleumdungsvorwürfe.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar