Fahrradtourismus, Reisende und Unternehmen wachsen: 33 Millionen Präsenzen im Jahr 2022 für 4 Milliarden Umsatz

Fahrradtourismus Reisende und Unternehmen wachsen 33 Millionen Praesenzen im Jahr


Im Jahr 2022 gab es in Italien über 33 Millionen Fahrradtouristen, darunter Fahrradreisende und Personen, die das Fahrrad im Urlaub benutzten, mit einer wirtschaftlichen Auswirkung von mehr als 4 Milliarden Euro. Dies geht aus dem Bericht „Reisen mit dem Fahrrad 2023“ hervor, der von Isnart für das Observatorium für Tourismuswirtschaft der Handelskammern erstellt und von Legambiente gefördert wurde.

9 Millionen „reine“ Radtouristen

Im Detail wird geschätzt, dass in Italien im Jahr 2022 allein die sogenannten „reinen“ Radtouristen, also italienische und ausländische Touristen, die Italien gezielt für einen Radurlaub wählen, über 9 Millionen Touristen ausmachten, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2019 (4,4 Millionen Besucher), eine Zahl, die eine auf über 1 Milliarde Euro geschätzte wirtschaftliche Wirkung erzielen kann.

24 Millionen verbringen einen Teil ihres Urlaubs mit dem Fahrrad

Daneben gibt es Touristen aus anderen Motiven, die einen Teil ihres Urlaubs mit dem Fahrrad verbringen. Auch im Jahr 2022 gab es Schätzungen zufolge fast 24 Millionen touristische Präsenzen in diesem Segment, für Ausgaben auf dem Territorium von fast 3 Milliarden Euro.

Wachsender Umsatz

38 % der Unternehmen, die ausschließlich im radtouristischen Angebotssegment tätig sind, verzeichneten im vergangenen Jahr steigende Umsätze. 90 % der spezialisierten italienischen Reiseveranstalter erwarten eine Umsatzsteigerung. Dies sind die gleichen Betreiber, deren Umsatz sich in den letzten drei Jahren im Durchschnitt fast verdreifacht hat.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar