F1 und Red Bull trauern um Mateschitz: Glück mit Getränken triumphiert dann bei den GPs

F1 und Red Bull trauern um Mateschitz Glueck mit Getraenken

Der Mitbegründer der Energy-Drinks-Marke und Eigentümer des Anfang der 2000er-Jahre erworbenen und dann mit Vettel und Verstappen WM-erfolgreichen Teams ist im Alter von 78 Jahren verstorben.

– Austin (USA)

Die F1 trauert um Dietrich Mateschitz, den Milliardär, dessen Energy-Drink-Geschäft mit Red Bull zu einem wichtigen Sponsor des Motorsports geworden ist. Wenige Minuten vor dem Qualifying zum US-GP traf die Nachricht ein, dass er nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Red Bull ist heute eine Realität, die im Motorsport die Anwesenheit von zwei Spitzenteams bedeutet, wie dem gleichnamigen Team mit Sitz in Milton Keynes und dem Schwesterteam AlphaTauri mit Sitz in Faenza, weil Mateschitz das Anwesen übernommen hat, als es noch war genannt Minardi, nannte es Toro Rosso. Der Red Bull Ring ist die Strecke, auf der die F1- und MotoGP-Weltmeisterschaften stattfinden, während der Fernsehsender Servus die Rechte besitzt, den Sport in Österreich zu übertragen. Die Red Bull-Logos sind jedoch in vielen anderen Zwei- und Vierrad-Meisterschaften präsent.

Gewinnerrezept

Mateschitz gründete Red Bull 1984 zusammen mit Chaleo Yoovidhya, nachdem er das Rezept von Red Bull in Thailand entdeckt hatte, und spürte, dass der Motorsport ein hervorragendes Instrument zur Förderung der Marke werden könnte. Gerhard Berger wurde 1987 der erste Fahrer, der vom Unternehmen gesponsert wurde. Red Bull verstärkte seine Präsenz in der Formel 1, als er 1995 Hauptsponsor des Sauber-Teams wurde.

Landung in den Triebwerken

Anfang der 2000er-Jahre erwarb Mateschitz das Jaguar-Team, das Ford 2004 zum Verkauf angeboten hatte, und übertrug die Leitung an Christian Horner, Gründer des Arden-Teams, das Vitantonio Liuzzi in jenem Jahr zum Formel-3000-Titel geführt hatte Partnerschaft, die immer noch andauert und die zu den Welterfolgen von Sebastian Vettel von 2010 bis 2013 und von Max Verstappen in den Jahren 2021 und 2022 führte. Mateschitz, einer der reichsten Männer der Welt mit einem geschätzten Vermögen von 15 Milliarden Dollar, trat nur gelegentlich in auf Person, die den Erfolg seines Teams miterlebt hat und seit mehreren Jahren nicht mehr in einem F1-Fahrerlager gesehen wurde.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar