F1, jenseits des GP von Russland: Portimao, Istanbul und Doha sind die Alternativen zu Sotschi

F1 jenseits des GP von Russland Portimao Istanbul und Doha

Nach der Absage des Rennens in Sotschi hat die Formel 1 noch Zeit, eine Alternative zu finden und den Kalender 2022 auf der Rekordzahl von 23 GP zu halten

Es scheint einen seltsamen Fluch auf dem F1 23 GP-Kalender zu geben. Im dritten Jahr in Folge, nach der Ankündigung der längsten und reichsten Weltmeisterschaft in der Renngeschichte, greifen externe Faktoren ein, um das ursprüngliche Programm zu verkürzen. Nach zwei Jahren, in denen der Covid-Notfall die Meisterschaften von 23 Rennen auf 17 und dann 22 Termine in den Jahren 2020 und 2021 gebracht hat, ist es nun die Krise zwischen Russland und der Ukraine, die die Organisatoren zwingt, eine Etappe zu kürzen. Die unvermeidliche Absage des GP in Sotschi geht allerdings mit einem zeitlichen Vorteil einher: Das Rennen in Russland war auf das Wochenende des 25. September terminiert und somit ist noch viel Luft nach oben, um eine Alternative zu finden und zu halten Kalender bei 23 GP.

F1, die Portimao-Lösung

Es ist schwer vorstellbar, dass F1 (sofern es Covid zulässt) keinen Standort finden kann, um Sotschi zu ersetzen. Wahrscheinlich werden wir im Becken der „Reserve“-Strecken fischen gehen, auf die wir uns in den letzten zwei Jahren verlassen haben, und in der Pole Position scheint Portimao zu sein, Heimat des neu gegründeten GP Portugal in den Jahren 2020 und 2021. Dies wurde vom Leiter der Rennstrecke in der Algarve, Paulo Pinheiro, bestätigt, der in der Zeitung „Correio da Manha“ über die laufenden Verhandlungen „mit der F1 über die Möglichkeit der Ausrichtung eines Rennens als Ersatz für den GP von Russland“ berichtete. „Vieles jedoch – fügte er hinzu – wird von der Lösung einiger logistischer Probleme abhängen“. Die Hauptschwierigkeit? Das Sotschi-Wochenende hätte direkt mit Singapur stattfinden sollen, während ein GP in Portimao das Fahrerlager dazu zwingen würde, nach Monza nach Westen zu ziehen und dann eine komplizierte Reise ans andere Ende der Welt zu unternehmen. Objektiv schwierig, es sei denn, Sie sehen auch eine Terminänderung vor …

andere mögliche Ersatzstoffe für Sotschi

Aus diesem Grund scheint es, ähnlich wie in der vergangenen Saison, nicht so unwahrscheinlich, dass am Ende Istanbul oder Doha die Gelegenheit ergreifen könnten, die GPs in der Türkei oder in Katar erneut auszurichten (was unter anderem ab dem nächsten Jahr der Fall sein wird Geben Sie den Kalender für 10 Jahreszeiten ein). Aus Russland bleiben derweil die Organisatoren der Sotschi-Etappe am Fenster: „Die Pressemitteilung der FIA und der F1 spricht nicht von einem abgesagten Rennen, sondern angesichts der aktuellen Umstände von einer ausgesetzten Veranstaltung“, ließ Rosgonki, das Förderkomitee, wissen des Hausarztes, wissen. Eine Pattsituation, auf die auch Serafim Timchenko, der Sportminister der Region Krasnodar (wo Sotschi liegt) verweist: „Im Moment hat das Ministerium kein offizielles Schreiben über die Absage des Rennens erhalten, daher können wir uns nur darauf verlassen Pressemitteilung, die in den Zeitungen erschienen ist. Wir hoffen, dass sich die Situation ändert und dass es für September immer noch die Möglichkeit gibt, wie immer die Welt der F1 zu hosten.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar