EY-Chefs zeigen sich nach Streit um festgefahrenen Trennungsplan geschlossen

EY Chefs zeigen sich nach Streit um festgefahrenen Trennungsplan geschlossen


Die zerstrittenen Führer von EY sagten, sie machten Fortschritte bei den Gesprächen, die darauf abzielten, den Plan des Unternehmens, sich in zwei Teile aufzuspalten, wiederzubeleben, angesichts der Besorgnis der Kunden über die zukünftige Form des Unternehmens.

Die gemeinsame Erklärung, die am Freitag an die 13.000 Partner der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gesendet wurde, markierte eine Pause von wochenlangen widersprüchlichen Botschaften der globalen Führung und des US-Geschäfts von EY, deren Vorsitzende, Julie Boland, Anfang dieses Monats die Planung für die Aufspaltung gestoppt hatte.

Boland und Carmine Di Sibio, Global Chair von EY, sagten, sie machten „Fortschritte bei den Schlüsselelementen, die erforderlich sind, um das Projekt Everest voranzutreiben“, und verwendeten den Codenamen von EY für den Plan, sein Beratungsgeschäft und große Teile seiner Steuerpraxis auszugliedern ein neues Unternehmen. Einzelheiten nannte die Erklärung nicht.

Die US-Führung kämpft darum, mehr Steuer- und Transaktionsberatungstätigkeiten für das laufende EY-Geschäft aufrechtzuerhalten, um das Wirtschaftsprüfungsgeschäft zu unterstützen und die Finanzkraft des Unternehmens zu stärken, nachdem die Wirtschaftsprüfungsleiter erheblichen Widerstand gegen die Transaktion geleistet haben.

„Wir arbeiten weiter an einer Transaktion“, schrieben Boland und Di Sibio in dem Memo, das ebenfalls von Vertretern der europäischen und asiatisch-pazifischen Geschäfte von EY unterzeichnet wurde. „Die Transaktion ist sehr kompliziert und wir sind uns einig, dass es entscheidend ist, dass wir die Schlüsselelemente richtig machen.“

Die Botschaft folgte auf Gespräche in Palo Alto in dieser Woche, bei denen sich Di Sibio, Boland und andere Top-Führungskräfte von EY trafen, um die Sackgasse zu lösen, die bei Partnern und Mitarbeitern Bestürzung ausgelöst hat.

Als das Projekt Everest im vergangenen Jahr konzipiert wurde, hatte die globale Führung von EY erwartet, die Teilung bereits im Oktober 2022 den Partnern in jedem nationalen Mitgliedsunternehmen zur Abstimmung zu stellen. Die Vereinbarung würde beide Seiten des Unternehmens von Beschränkungen durch Interessenkonflikte befreien verhindern, dass EY Beratungsleistungen an Unternehmen verkauft, die es prüft, sagen seine Befürworter.

Boland sagte der Financial Times letzte Woche, sie habe die Arbeiten am Everest teilweise unterbrochen, um die eskalierenden Kosten zu begrenzen, während kritische Details noch ausgearbeitet werden müssten. Di Sibio schickte später an diesem Tag eine Solo-Nachricht an die Partner, in der er sagte, er glaube, sie hätten ein „Recht“, über eine Spaltung abzustimmen.

Das Memo vom Freitag räumte die Bedenken der Kunden von EY ein, da die Machtkämpfe in die Öffentlichkeit gelangten und die zukünftige Form des Unternehmens ungelöst blieb.

„Wir wissen, dass viele von Ihnen eine größere Anzahl von Kundenfragen erhalten, insbesondere in Bezug auf [new business] Verfolgungen“, schrieben die Führer. Sie forderten die Partner auf, sich auf die in diesem Monat intern verbreiteten Diskussionspunkte zum Everest zu beziehen oder hochrangige Führungskräfte um Hilfe zu bitten.

Ein US-Steuerpartner sagte, er wisse von mindestens einem mehrjährigen Steuervertrag, von dem EY erwartet hätte, dass er ihn gewinnen würde, der aber wegen der Ungewissheit darüber, wie viel Know-how nach der Aufspaltung übrig bleiben würde, an eine Konkurrenzfirma ging.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar