Ex Ilva, Cingolani bringt Dekarbonisierung neu auf den Markt

Ex Ilva Cingolani bringt Dekarbonisierung neu auf den Markt


Der Wahlkampf für die Frühjahrsgemeinden in Taranto (eine der großen Städte, die zusammen mit Genua, Palermo, Verona und Catanzaro zur Abstimmung aufgerufen sind) hat gerade erst begonnen, als das Thema der ehemaligen Ilva bereits aufflammt und spaltet. Nach der Abstimmung von Pd, M5S, Forza Italia und Italia Viva, die vor einigen Tagen in den Ausschüssen der Kammer sank und Artikel 21 des Milleproroghe-Dekrets aufhob, wurden 575 Millionen aus den von Ilva in außerordentlicher Verwaltung geleiteten Reklamationen in die Zukunft überführt Dekarbonisierung der Eisen- und Stahlindustrie von Taranto und nach der Verärgerung gegenüber den Delegationsleitern durch Ministerpräsident Mario Draghi, während er darauf wartet, zu verstehen, welche Initiativen die Exekutive jetzt ergreifen wird, startet der Minister für ökologischen Wandel, Roberto Cingolani, neu.

Am 20. Februar von Radio 24 zu den Änderungsanträgen der Mehrheit interviewt, die die Dekarbonisierung stoppten (die italienischen Brüder waren ebenfalls auf der gleichen Linie, während die Lega Ja zum Geldtransfer sagte), erklärte Cingolani: „Ich glaube, dass die Dringlichkeit der Dekarbonisierung in Ilva ist sehr hoch, weil wir zuerst das Produkt dekarbonisieren und das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig wird. Es gibt natürlich auch die Bedeutung der Sanierung, aber vielleicht ist im Moment eine Priorität die Dekarbonisierung ». „Das Parlament ist souverän, also müssen wir diese Entscheidung respektieren, aber ich glaube, dass es bald eine Lösung geben wird“, fügt Cingolani hinzu.

Musillo: „Nur ein nettes Wort“

In Taranto hingegen spielt sich in den gleichen Stunden ein ganz anderer Gedanke ab. Am Tag der offiziellen Präsentation stellte Walter Musillo, ehemaliger Sekretär der Pd von Taranto – der Partei, aus der er Anfang 2018 ausgetreten ist – und jetzt Bürgermeisterkandidat der Mitte-Rechts-Partei (Fratelli d’Italia, Forza Italia und Lega) , von der Bürgerschaft des Pakts für Taranto und anderen Gruppierungen von rechts bis links, erklärt: „Dekarbonisierung ist nach wie vor ein schönes Wort, das von der Regionalregierung erfunden wurde.“ «Diese 500 Millionen für die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, sind wirklich ein Tropfen auf den heißen Stein – sagt Musillo -. Wir wissen noch nicht, ob diese 500 Millionen in die Rückgewinnung oder Dekarbonisierung fließen müssen. Hier macht sich jemand über uns lustig und wir müssen es mit Nachdruck sagen ». „Ich kann Regierungsvertreter nicht ausstehen, einschließlich der Demokratischen Partei – fügt Musillo hinzu -, die uns diese Dinge seit 2012 erzählt haben“.

Melucci: „Zurück ins Mittelalter“

Der scheidende Bürgermeister Rinaldo Melucci von der Demokratischen Partei, an der Spitze eines Mitte-Links-Bündnisses mit Pd und M5S, antwortet Musillo nicht, sondern bringt einen bissigen Witz heraus: „Zurück ins Mittelalter“. Tatsächlich hat Melucci sein Programm das „Ökosystem von Taranto“ genannt, und Nachhaltigkeit, die Energie- und Umweltwende und eine neue Vision der Wirtschaft, die nicht mehr stahlzentriert ist, sind die Eckpfeiler.

Entfachen Sie die Kontroverse

Aber die Rekultivierungsfrage entzündet auch den Konflikt mit der Region Apulien und dem Präsidenten Michele Emiliano. Bei der Präsentation des Bürgermeisterkandidaten Musillo sagte der regionale Koordinator von Apulien von Forza Italia, der stellvertretende Mauro D’Attis: „Wir haben die Bereitstellung von Mitteln für die Rückgewinnung von Tarent, die 500 Millionen, nachdrücklich verteidigt, aber es gab eine versuchen, insbesondere die Demokratische Partei und Emiliano, die Verwaltung der Dekarbonisierungsfonds zu übernehmen. Die Demokratische Partei sprach sich einmal für eine Neuformulierung von Artikel 21 des Milleproroghe aus, wenn die nationale Regierung eine neue Figur des Regierungskommissars für die Verwaltung der Dekarbonisierungsfonds eingeführt hätte und wenn der Regierungskommissar in der Person des Dekarbonisierungsfonds ernannt worden wäre Präsident der Region Apulien ».
«Wir – fügt D’Attis hinzu – haben diesen Versuch blockiert. Diejenigen, die Taranto sagen, haben für Taranto gekämpft, sie haben es getan, weil sie das Geld in die Verwaltung der Präsidentschaft der Region Apulien bringen wollten, und wir haben diese Sache blockiert.“ Vorsitzender der Pd-Fraktion im Haushaltsausschuss in der Kammer: „In der Frage des Stahlwerks waren wir die ersten, die sich gegen den Abzug von Ressourcen aus der Rekultivierung ausgesprochen haben, während Forza Italia nicht wusste, ob sie sich auf die Seite der Tarantini oder der Genossen der Mitte-Rechts-Partei stellen sollte“. „Wir – bemerkt Pagano – haben gefordert, dass es eine Garantie für die gemeinsame Nutzung und öffentliche Kontrolle über die Verwendung von Ressourcen für die Dekarbonisierung der ehemaligen Ilva gibt, ohne jemals einen Schritt zurück zu machen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar