Ex-Bankman-Fried-Leutnant bekennt sich im FTX-Betrugsfall schuldig

Ex Bankman Fried Leutnant bekennt sich im FTX Betrugsfall schuldig


Erhalten Sie kostenlose FTX Trading Ltd-Updates

Der frühere FTX-Manager Ryan Salame wird sich am Donnerstag wegen Strafanzeigen wegen des Zusammenbruchs der Kryptowährungsbörse schuldig bekennen, weniger als einen Monat vor Beginn des Prozesses gegen Gründer Sam Bankman-Fried.

Salame, Co-Leiter der wichtigsten bahamaischen Einheit der Börse, FTX Digital Markets, wird nach Angaben von Personen, die über die Vereinbarung informiert wurden, um 15 Uhr Ortszeit vor dem Bundesgericht in Manhattan erscheinen.

Er wäre der vierte ehemalige FTX-Manager, der einen Deal mit der Staatsanwaltschaft abschließt, was Bankman-Fried weiter isoliert, der bereits miterlebt hat, wie eine seiner engsten Beraterinnen, die ehemalige FTX-Managerin Caroline Ellison, die Aussage des Staates übernommen hat.

Im Dezember letzten Jahres kündigte der US-Anwalt Damian Williams für den Südbezirk von New York Schuldgeständnisse von Ellison, dem Leiter der FTX-Tochtergesellschaft Alameda Research, und dem Mitbegründer von FTX Zixiao „Gary“ Wang an. Es wird erwartet, dass beide wichtige Zeugen im Prozess gegen Bankman-Fried sein werden.

Im Februar dieses Jahres reichte Nishad Singh – ehemaliger technischer Leiter bei FTX – ebenfalls ein Schuldbekenntnis ein, unter anderem wegen dreifacher Verschwörung zum Betrug.

Ein Anwalt von Salame antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Ein Sprecher von Bankman-Fried lehnte eine Stellungnahme ab.

Salame war einer der engsten Mitarbeiter von Bankman-Fried, dem inzwischen in Ungnade gefallenen und ehemaligen Geschäftsführer der auf den Bahamas ansässigen Krypto-Börse FTX.

Salame könnte das Strafverfahren gegen Bankman-Fried selbst stärken, der voraussichtlich am 2. Oktober vor Gericht stehen wird.

In den letzten Tagen des Handelsgeschäfts Ende letzten Jahres informierte Salame die bahamaischen Aufsichtsbehörden darüber, dass FTX-Kundengelder zur Deckung von Verlusten bei der Schwesterhandelsfirma Alameda Research verwendet wurden, wie aus Gerichtsakten in dem karibischen Land hervorgeht.

Der Vorwurf führte zur Ernennung von Insolvenzverwaltern, nachdem eine Überweisung an die örtlichen Strafverfolgungsbehörden erfolgt war.

Salame bildete zusammen mit Ellison, Wang und Singh einen engen Kreis von Mitarbeitern, die dabei halfen, Bankman-Frieds einst beeindruckendes Krypto-Imperium zu leiten, das die Unterstützung von Blue-Chip-Investoren wie Sequoia Capital genoss.

Zusätzlich zu seiner Rolle bei FTX kaufte Salame vier Restaurants in Lenox, einer Westernstadt in Massachusetts, in der der ehemalige Manager aufwuchs. Aus den Insolvenzanträgen ging hervor, dass die Unternehmen von Bankman-Fried Kredite an seinen engen Kreis von Führungskräften gewährten, darunter 55 Millionen US-Dollar an Salame.

Bankman-Fried, der letzten Monat inhaftiert wurde, nachdem ein Richter seine Freilassung gegen Kaution widerrufen hatte, weil ihm vorgeworfen wurde, er habe versucht, Ellison und andere potenzielle Zeugen einzuschüchtern, hat wiederholt protestiert, dass er sich im Gefängnis nicht richtig auf seinen Prozess vorbereiten könne.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar