Everton überfordert, Arsenal immer mehr vorne. Salah hält Liverpool am Laufen

1677712582 Everton ueberfordert Arsenal immer mehr vorne Salah haelt Liverpool am

Martinelli greift an, Gunners +5 auf City. Die Reds klammern sich weiter an die Champions-League-Hoffnung: 2:0 bei Wolverhampton: Van Dijk eröffnet, der Ägypter schließt

Arsenal überwältigt Everton und steigt mit gleichen Spielen auf +5 auf Manchester City. Liverpool löst Wolverhampton in der zweiten Halbzeit in fünf Minuten auf und startet neu für das Rennen um die Champions League. Dies sind die Urteile der Premier-Minirunde unter der Woche, die Wiederherstellungen von zwei Spielen, die aufgrund des Todes von Königin Elizabeth auf September verschoben wurden.

Arsenal 4-0 Everton

Überwältigend. Arsenal kehrte unwiderstehlich zurück und in der zweiten Halbzeit rissen sie Everton in Stücke, immer in der Abstiegszone verstrickt. Da sind die Unterschriften von Bukayo Saka und Gabriel Martinelli, Autor eines Doppelpacks, über den Triumph der Gunners, die die mehr als 60.000 Zuschauer im eiskalten Emirates Stadium in Ekstase versetzten: die beiden Flügelspieler, das einzige Paar mit zweistelligen Torerfolgen Premier League (11. Martinelli, 10. Saka) brachte die Everton-Festung vor der Pause aus dem Gleichgewicht, wobei Artetas Team dann in der zweiten Halbzeit dominierte. Die Gunners haben jetzt einen Vorsprung von 5 Punkten vor City bei gleichen Spielen (25): Sie sind bei ihrem dritten Neustartsieg, dominieren wieder nach diesem Minirutscher, der ihnen vier Spiele ohne Sieg beschert hatte, und sind bereit, sich dem 6-Spiel zu stellen Serie in 18 Tagen (Everton war das erste Hindernis), die zur Pause für die Nationalmannschaften führte. Neben Saka und Martinelli ein hervorragendes Spiel für Zinchenko und ein hervorragendes für Trossard. Everton achtete besonders auf die Abwehr, tat aber zu wenig, um zu gewinnen, dennoch wären die drei Punkte für ein drittletztes Team in der Tabelle sinnvoll gewesen.

DAS MATCH

Everton hält die Gunners in den ersten 40 Minuten in Schach, aber Dyches Fort fällt, als Saka, vorbereitet von Zinchenko, Mykolenko mit Geschwindigkeit überholt und Pickford mit einem unaufhaltsamen rechten Fuß einfriert. Vor der Pause kommt auch noch das gewagte 2:0: Der Schiedsrichter bringt Arsenal nach einem Foul an Ødegaard in Führung, Gueye zieht mit dem Ball zurück, merkt aber nicht, dass Saka ihm den Ball wegnimmt und Martinellis gewinnenden Konter startet. Der Referee hebt zunächst wegen Abseits auf, doch der Var hebt das Urteil auf und gibt den Gunners einen Double. Die zweite Hälfte ist ein Monolog der Gunners, wobei Everton es fast nie schafft, Ramsdale zu beunruhigen. Das Trio wurde von Ødegaard verpflichtet, der in der 71. Minute vom hervorragenden Trossard perfekt in der Mitte des Strafraums bedient wurde; das 4:0 fiel in der 80. Minute durch Martinelli, der eine geniale Idee von Nketiah, der nach dem dritten Tor von Trossard übernahm, am kurzen Pfosten berührte. Die Arsenal-Party kann beginnen

Liverpool 2-0 Wolverhampton

„Wenn es ein Team gibt, das zurückkommen kann, dann wir.“ Jürgen Klopp hat es geschafft, seinen Reds im Rennen um Platz vier die Überzeugung zu vermitteln, die er am Vorabend der Aufholjagd mit Wolverhampton hatte. In fünf Minuten in der Mitte der zweiten Halbzeit bringen zuerst die Tore von Virgil Van Dijk und dann Mo Salah, zwei der großen Namen, die ihre Leistung in dieser Saison am meisten gesenkt haben, Liverpools Lauf um die Champions League wieder in Gang. Mit dem dritten Sieg in den letzten vier Rennen, jenem, der den Abstand auf den aktuell Vierten Tottenham auf 6 Punkte verkürzt, hat Klopps Team ein Spiel weniger absolviert. Die Wölfe hatten nur einen Torschuss und gaben zuerst in der 73. Minute nach, als Van Dijk einflog, um eine Flanke von Jota nach einer Standardsituation abzufangen, und gaben in der 77. Minute auf, als Salah die Führung mit einem diagonalen rechten Fuß verdoppelte eine Vorlage von Tsimikas abholen. Es ist der Sieg, den Liverpool brauchte, um daran zu glauben, dass die Qualifikation in der Champions League noch möglich ist, dass diese ungewöhnliche Saison, in der die Reds ihren Platz unter den Großen verloren haben, noch zurechtgerückt werden kann. Klopp klammert sich im Moment an kleine Schritte, aber dies ist ein riesiger Schritt, den er machen muss, um am Sonntag in Anfield gegen Manchester United anzutreten. Dieser Sieg, diese Serie positiver Ergebnisse (die besten der Saison) sind genau die nötige Selbstvertrauensspritze. Der Vergleich mit der Mannschaft von Ten Hag, der derzeit wahrscheinlich formstärksten Mannschaft Englands, wird uns auch helfen zu verstehen, auf welchem ​​Niveau Liverpool steht.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar