Eurovision 2023: Die von Italien abgegebenen und angenommenen Stimmen. Hier ist, von wem Mengoni 12 Stimmen erhalten hat

Eurovision 2023 Die von Italien abgegebenen und angenommenen Stimmen Hier

Alle von der italienischen Jury vergebenen Stimmen und diejenigen, die ausländische Jurys Italien zugewiesen haben

der Moment vonBekanntgabe der Abstimmungen zum Eurovision Song Contest ist zweifellos das am meisten erwartete. Sehen wir uns also im Detail an, wie die Jurys in dieser Ausgabe 2023 abgestimmt haben. Am Ende der Jury-Abstimmung lag Italien mit 176 Stimmen auf dem dritten Platz hinter Schweden mit 340 und Israel mit 177.

Eurovision 2023: Die Stimmen der italienischen Jury

Die Mitglieder der Jury aus italienischen Experten sind: der Journalist und der Radiomoderator Charles Massarini Wer ist sein Präsident, dann die Sängerin und Schauspielerin Toskanader Musiker und Gesangstrainer Maria Grazia Fontanader Reporter von Lächeln und Lieder im Fernsehen Stephanie Zizzari und Schauspieler und Radiomoderator Fabrizio D’Alessio. Hier sind die von der italienischen Jury vergebenen Punkte:

  • 12 J Israel – Noa Kirel mit Einhorn
  • 10 in die Ukraine – Tvorchi mit Herz aus Stahl
  • 8 nach Schweden – Loreen mit Tätowieren
  • 7 nach Tschechien – Vesna mit Die Krone meiner Schwester
  • 6 nach Estland – Alika mit Brücken
  • 5 nach Armenien – Brünette mit Zukünftige Liebhaber
  • 4 in die Schweiz – Remo Forrer mit Wasserpistole
  • 3 nach Litauen – Monika Linkytė mit Bleiben
  • 2 nach Belgien – Gustaph mit Deinetwegen
  • 1 nach Serbien – Luke Black mit Samo mi e spava

Alle Stimmen wurden von Italien beim Eurovision Song Contest 2023 abgegeben

Sehen wir uns unten an, welche Länder Italien mindestens einen Punkt gegeben haben. Für jeden geben wir den Namen und die Anzahl der Punkte an, die Marco Mengoni und seinem Team zugeteilt wurden Zwei Leben.

  • Ukraine: 2
  • Lettland: 3
  • Niederlande: 0
  • Malta: 10
  • Moldawien: 10
  • Irland: 0
  • San Marino: 12
  • Aserbaidschan: 6
  • Österreich: 12
  • Frankreich: 2
  • Finnland: 0
  • Belgien: 7
  • Deutschland: 4
  • Portugal: 0
  • Schweden: 0
  • Kroatien: 12
  • Estland: 5
  • Armenien: 0
  • Polen: 6
  • Rumänien: 12
  • Island: 0
  • Serbien: 2
  • Zypern: 5
  • Norwegen: 6
  • Schweiz: 8
  • Australien: 1
  • Dänemark: 0
  • Spanien: 10
  • Israel: 0
  • Schweden: 7
  • Georgien: 8
  • Tschechien: 4
  • Slowenien: 12
  • Griechenland: 0
  • Albanien: 2
  • Litauen: 0
  • Vereinigtes Königreich: 2

Die Länder, die Italien 12 Punkte gegeben haben

Die Länder, die das Maximum, also 12 Punkte, an Italien vergeben haben, sind: San Marino, Österreich, Slowenien, Kroatien und Rumänien.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar