Europas Appetit auf LNG führt dazu, dass Entwicklungsländer an Gas hungern

1664078227 Europas Appetit auf LNG fuehrt dazu dass Entwicklungslaender an Gas


Ein überwältigender Appetit aus Europa auf verflüssigtes Erdgas als Ersatz für russische Pipeline-Exporte lässt die Entwicklungsländer an Gas hungern und schafft einen Markt für Händler, um von einem Ansturm auf sichere Lieferungen zu profitieren.

China, Indien, Brasilien, Pakistan und Bangladesch werden in diesem Jahr den stärksten Rückgang der Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas verzeichnen, nämlich 34,5 Millionen Tonnen weniger als im Vorjahr prognostiziert, so die Daten des Rohstoffanalyseunternehmens ICIS, die für die Financial Times zusammengestellt wurden . Das entspricht rund 9 Prozent der weltweiten LNG-Versorgung im Jahr 2021.

Zunehmend werden sie für teures LNG von reicheren Ländern überboten, die versuchen, das Loch zu füllen, das Russland hinterlassen hat, indem es seine Energieexporte drosselt. Die Nachfrage in Europa, Japan, Südkorea, Taiwan und Thailand wird in diesem Jahr voraussichtlich um insgesamt 46,6 Mio. Tonnen steigen. Laut ICIS entfallen 85 Prozent des Nachfrageanstiegs auf Europa, einschließlich Großbritannien.

Dieses Ungleichgewicht droht nicht nur viele Schwellenländer in Energiekrisen zu stürzen, die ihre Abhängigkeit von schmutzigeren Brennstoffen verlängern könnten. LNG-Händler wollen auch von Preisunterschieden auf den globalen Märkten profitieren, da diese Länder häufig den Spotmarkt nutzen, um den Rohstoff zu kaufen.

Länder wie Pakistan und Bangladesch „haben in diesem Bieterkrieg, hauptsächlich mit Europa, an Ort und Stelle so viel wie möglich durchgehalten und bezahlt“, sagte Alex Siow, leitender Asien-Gasanalyst bei ICIS. „Wir hören immer noch, dass sie versuchen, zu niedrigeren Preisen zu bieten, und manchmal bekommen sie hier und da diese seltsame Fracht. Leider reicht es nicht für alle.“

Mit dem Anstieg der LNG-Nachfrage, der die zerstörten Rückgänge übertrifft, „kann man das mit Sicherheit sagen [the LNG market] wird bis 2025-2026 weiterhin eng bleiben, wenn einige der größeren LNG-Versorgungsanlagen in Betrieb gehen“, fügte Siow hinzu.

Dieser Engpass hat den Durchschnittspreis für den asiatischen Benchmark-Spot- oder Kassamarkt in diesem Jahr um fast 140 Prozent höher steigen lassen als im Vorjahr.

Einige Händler erkennen eine Gelegenheit auf dem Markt. Langfristige Verträge, die vor Jahren unterzeichnet wurden, sind an Referenzpreise gebunden, die weit unter den aktuellen Preisen liegen.

Selbst wenn LNG-Händler Strafen zahlen, um eine vertraglich vereinbarte Lieferung zu überspringen, können sie einen kräftigen Gewinn erzielen, indem sie auf dem Spotmarkt verkaufen, wo die Preise viel höher sind.

Kürzlich fiel das Rampenlicht auf eine ehemalige in Singapur ansässige Einheit von Gazprom, die im Rahmen eines 2012 unterzeichneten Vertrags 20 Jahre lang verpflichtet war, Gail, Indiens staatlichen Gasverteiler, zu beliefern.

In seiner Telefonkonferenz Anfang August gab Gail bekannt, dass es seit Mai nicht die vertraglich vereinbarte Menge an LNG von der ehemaligen Gazprom-Einheit – die jetzt SEFE Marketing & Trading heißt, nachdem Deutschland die Kontrolle über ihre Mutter übernommen hat – erhalten hat, wobei LNG-Händler dies vermuten Verkauf der für Gail bestimmten Ladungen auf dem Spotmarkt.

SEFE, das für Securing Energy For Europe steht, sagte in einer Erklärung gegenüber der Financial Times, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass es seine LNG-Vorräte bewirtschafte, da es „derzeit ohne einen erheblichen Teil seiner Gasversorgung“ sei, nachdem es „russische Sanktionen“ genannt habe. auf die Gruppe. „Da die europäischen Märkte noch enger werden, [the Singapore-unit] nutzt die vertraglichen Mechanismen in seinen Vereinbarungen, um die Situation zu bewältigen“, hieß es.

Ein LNG-Händler sagte, dass er seit dem Sommer letzten Jahres, als die Gaspreise sowohl in Asien als auch in Europa zu steigen begannen, „mehrere Fälle“ von Branchenakteuren gesehen habe, die ihre langfristigen Verträge gekündigt und die Ladungen auf dem Spotmarkt zu einem höheren Preis verkauft hätten Marge trotz „Gefahr, das Vertrauen komplett zu zerstören“.

Toby Copson, Global Head of Trading and Advisory bei Trident LNG, einem Gashandelsunternehmen, sagte, wenn Händler mehr Gewinn erzielen können, indem sie die Ladungen stornieren und sie mit einem kräftigen Aufwärtstrend an jemand anderen weiterverkaufen, „werden sie das jedes Mal tun .“

„Die Bestimmungen im Vertrag lassen dies zu. . . Es ist nichts Neues. Wenn Sie am anderen Ende dieses Handels stehen, ist das frustrierend, und da der Markt jetzt so eng ist, wird es katastrophale Folgen haben“, fügte er hinzu.

Die Entwicklungsländer, die sich LNG nicht sichern konnten, greifen zunehmend zu schmutzigeren Formen von Kraftstoffen.

Das Beratungsunternehmen Wood Mackenzie sagte, dass kleine Industrien in Indien zum Heizen auf Heizöl und Flüssiggas umsteigen, während die ölbefeuerte Stromerzeugung in Pakistan um das Fünffache und in Bangladesch um 45 Prozent gestiegen ist.

Die hohen Preise für LNG und andere Brennstoffquellen waren besonders schmerzhaft für Länder in Südasien, die stark von importiertem Erdgas zur Stromerzeugung abhängig sind. Sowohl in Pakistan als auch in Bangladesch beispielsweise kam es in den letzten Monaten zu weit verbreiteten Stromausfällen.

In Pakistan hat die Brennstoffknappheit zu einem Anstieg der Nachfrage nach Alternativen wie Kohle aus dem benachbarten Afghanistan geführt, wo die Taliban den Export in sein energiehungriges Nachbarland gefördert haben. Einige Forscher schätzen, dass sich Afghanistans Kohleexporte nach Pakistan in diesem Jahr verdoppelt haben.

„Die europäischen und japanischen Speicher füllen sich erheblich, aber es gibt Fragen darüber, wie lange das dauern wird“, sagte Sam Reynolds, Energy Finance Analyst am Institute for Energy Economics and Financial Analysis.

Wenn Europa den Gasverbrauch nicht senkt, „könnten wir im März nächsten Jahres genau an der Stelle stehen, an der es mehr LNG aufnehmen muss. Und so werden die asiatischen Schwellenländer jede sich bietende Gelegenheit ergreifen, um das Licht anzulassen, und das kann schmutzigere Kraftstoffe bedeuten, die möglicherweise größere Importe aus nahe gelegenen Ländern bedeuten.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar