Europameisterschaften im Judo, Bellandi und Tavano in Bronze: Italien schließt mit 4 Medaillen ab

1651435354 Europameisterschaften im Judo Bellandi und Tavano in Bronze Italien schliesst

Das blaue Team schließt den Kontinentalrückblick mit der besten Bilanz seit 2004 ab

Der dritte und letzte Tag der Judo-Europameisterschaft war für Italien bedeutsam. In Sofia, Bulgarien, erobern Alice Bellandi (78 kg) und Asya Tavano (+78 kg) zwei Bronzemedaillen, die zusammen mit der von Elios Manzi (66 kg) und der Silbermedaille von Giovanni Esposito (73 kg) die Medaillensammlung blau tragen auf 4: eine Zahl, die auf europäischer Ebene seit 2004 nicht mehr gezählt wurde, als Francesco Lepre in Bukarest Gold über 90 kg, Lucia Morico Silber über 78 und Cinzia Cavazzuti mit Michele Monti Bronze über 57 und 100 kg gewann. „Ein spektakulärer Tag – kommentierte Francesco Bruyere, Cheftrainer der Frauenmannschaft –. Zwei Medaillen von gleichem Wert, aber mit unterschiedlichen Geschichten und viel Arbeit dahinter. Alice hat sicherlich mehr verdient, ihr wurde das Finale vorenthalten, aber sie reagierte mit großartigem Charakter, indem sie ein perfektes Match um Bronze spielte. Sie ist in den letzten Monaten stark gewachsen, nach den Olympischen Spielen ist sie sich ihrer Fähigkeiten bewusster geworden, und in Synergie mit ihrer Sportgruppe der Fiamme Gialle und Antonio Ciano, denen ich sehr danke, haben wir eine hervorragende Arbeit geleistet, die führend ist zu tollen Ergebnissen. Glauben Sie mir, wenn ich sage, dass Alice mehr ist als das, was wir bisher gesehen haben, und dass sie es bald allen beweisen wird. Eine andere Geschichte für die junge Asya Tavano: Es war meine Wette und das nationale technische Management hat mir Vertrauen gegeben, ein Mädchen mit außergewöhnlichen Qualitäten und mit noch enormem Verbesserungspotenzial.

Weg

Alice Bellandi gewinnt Bronze gegen die Deutsche Luise Malzahn, Nummer 3 der Weltrangliste. Ein Sieg, der den Ehrgeiz des 23-Jährigen aus Brescia in der 78-kg-Kategorie bescheinigt. In der ersten Runde hatte er mit der starken Niederländerin Natascha Ausma gekämpft, den Siegpunkt (Wazari) in den allerersten Sekunden der goldenen Punktzahl gefunden und dann mit dem Sieg über die Französin Madeleine Malonga, Olympia-Silber in Tokio 2020, ein echtes Meisterwerk aufgebaut Viertelfinale und Nummer 2 der Weltrangliste. Im Halbfinale traf Bellandi auf Alina Böhm, damals Gold, wobei das Match im Elfmeterschießen entschieden wurde, was die Deutsche belohnte. Ein schreiendes Europa-Debüt für Asya Tavano, die dank des Sieges über die Polin Kinga Wolszczak mit +78 kg auf das Podium klettert und nach zwei Minuten aufgrund einer Strangulation (koshi jime) aufgeben musste. Sein Weg begann mit dem Erfolg von Ippon (Immobilisierung) bei der Litauerin Sandra Jablonskyte, dann dem Ippon di o uchi gari bei der Niederländerin Marit Kamps. Die Israelin Raz Hershko, Nummer 3 der Weltrangliste und eine der beliebtesten der Kategorie, bahnte sich ihren Weg ins Halbfinale.

Qunti

Es ist ein bitterer fünfter Platz für Christian Parlati in der 81 kg, der vom Griechen Theodoros Tselidis nach 2 Minuten und 48 Sekunden im Finale um Bronze besiegt wurde: Der Neapolitaner hat einfach die Aktion des Griechen absorbiert, der am Boden gelandet ist und die Absicht, die Aktion fortzusetzen, wurde süchtig und in ko uchi maki komi gezeigt. Das Urteil des Support-Systems war unerbittlich: Ippon und keine Medaille für die Blauen. Das Match von Christian Parlati begann mit einem Spitzenspiel gegen den Serben Nemanja Majdov, Weltgold 2017 und Bronze 2019: ein Sieg, der durch die drei Elfmeterschießen des Serben errungen wurde. Der türkische Omer Aydin sorgte dann in der nächsten Runde für Nervenkitzel, als Aydin dem Angriff von o uchi gari auf den Knien (jetzt umbenannt in „o uchi Parlati“) des Neapolitaners auswich, indem er seine Arme drehte und Parlati feststeckte. Nach der Beratung verfügte Wazari Christian ließ die Gelegenheit nicht ungenutzt, dann stürzte die türkische Kontertechnik in der zweiten Minute ab. Es ist der Ungar Krisztian Toth, der ihn dazu zwingt, im Viertelfinale aufzuhören, ein entscheidender Wazari in der Mitte des Spiels, der mit der Reaktion auf einen Angriff der Blauen erzielt wurde. Die Superreaktion von Christian bei der Aufholjagd mit dem Rumänen Alex Cret, der mit Ko Soto Gake und Ippon in 49 Sekunden stürzte, führte dazu, dass er schließlich das Match um Bronze bestritt.

Andere Blues

Giorgia Stangherlin überholte die Litauerin Migle Dudenaite mit Ippon der Ruhigstellung, musste sich dann aber der Würgegriff der Deutschen Luise Malzahan ergeben. Das Rennen von Gennaro Pirelli war sehr großzügig, er kämpfte mit großer Entschlossenheit mit dem Ungarn Roland Goz und holte den Punkt (drei Strafen) nach dreieinhalb Minuten Golden Score nach Hause, aber er schonte sich nicht einmal ein bisschen mit dem Aserbaidschaner Mammadali Mehdiyev, Nummer zwei der Weltrangliste, der sich erst nach 1’40“ des goldenen Scores mit einer Aktion in Immobilisierung fortsetzte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar