Europäischer Menschenrechtspreis geht an inhaftierten Kremlkritiker

Europaeischer Menschenrechtspreis geht an inhaftierten Kremlkritiker

Der russische Oppositionsführer Wladimir Kara-Moerza, der wegen Hochverrats inhaftiert war, nachdem er die russische Invasion in der Ukraine kritisiert hatte, hat den Václav-Havel-Preis für Menschenrechte erhalten. Kara-Moerza zeige „unglaublichen Mut“, sagt der niederländische Jury-Vorsitzende Tiny Kox im Namen des Europarates.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar