Europäische Regulierungsbehörde warnt vor „Warnlehre“ aus Krypto-Crash

Europaeische Regulierungsbehoerde warnt vor „Warnlehre aus Krypto Crash


Krypto-Anleger sollten den Marktcrash als „Vorsichtslehre“ nehmen, Geld in riskante, nicht regulierte Vermögenswerte zu investieren, und können nicht mit irgendeiner Art von Rettungsaktion rechnen, sagte Europas oberste Wertpapieraufsichtsbehörde.

„Wir haben dieses Jahr bereits davor gewarnt. . . über die ernsthaften Risiken, die Privatanleger bei der Investition in einige der Kryptoanlagen eingingen“, sagte Verena Ross, Vorsitzende der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde.

Der globale Kryptomarkt ist im vergangenen Jahr um mehr als 70 Prozent gefallen, und Ross sagte, sie sei besorgt über die Auswirkungen auf Kleinanleger.

„Ich denke, es ist eine echte Frage, ob viele davon [crypto assets] werde überleben . . . Ich hoffe, dass einige dieser Investoren dies sehen und zumindest eine Vorsichtsmaßnahme ergreifen, um darüber nachzudenken, wie viel ihres Geldes sie in diese Art von Vermögenswerten investieren.“

Sie fügte hinzu, dass es keine Aussicht auf eine europäische Rettungsaktion für Investoren aus eigener Tasche gebe, weil die Warnungen vor den Gefahren so weit verbreitet seien.

Im März ESMA und andere führende europäische Finanzaufsichtsbehörden gewarnt Verbraucher der „sehr realen Möglichkeit, ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren“, wenn sie Kryptowährung kaufen, mit einer stärkeren Sprache als einer ähnlichen Warnung ein Jahr früher.

„Wir haben alle gesagt, dass dies etwas ist, das derzeit nicht reguliert ist, nicht etwas, bei dem dies eine Kontrolle über die Anbieter darstellt. [where] Wir wissen, dass viel Betrug und aggressives Marketing im Gange sind“, sagte Ross und fügte hinzu, dass die Aufsichtsbehörden soziale Medien nutzten, um zu versuchen, ihre Warnungen an das Publikum weiterzugeben, das sich am stärksten mit Krypto beschäftigt.

Die ESMA bereitet sich darauf vor, die Lizenzierungsverantwortung für zu übernehmen Europas größter Krypto-Asset-Dienstleister im Rahmen eines wegweisenden Deals, der letzten Monat in Brüssel vereinbart wurde und auch Bestimmungen wie obligatorische Umweltangaben und einen gewissen Verbraucherschutz für Dinge wie verlorene Krypto-Wallets enthält.

Der Deal tritt ab Mitte 2023 in Kraft und hat eine Umsetzungsfrist von 18 Monaten. Ross sagte, es sei wichtig, so schnell wie möglich zu handeln und auf eine „Konvergenz“ der bereits bestehenden nationalen Vorschriften zu drängen, und wiederholte damit die Forderungen der EZB von letzter Woche.

Die ESMA beobachtet auch die Entwicklungen auf den Rohstoff- und anderen Märkten, da die Inflation und die Zinssätze steigen und das sich stark verschlechternde wirtschaftliche Umfeld die Volatilität antreibt.

„Wir sehen echte Risiken von Marktreaktionen auf das sich ändernde wirtschaftliche Umfeld“, sagte Ross und fügte hinzu, dass die Regulierungsbehörden versuchen zu verstehen, „wo diese Risiken auftreten könnten, damit . . . zumindest sind wir uns der erheblichen Marktkorrekturen bewusst, die passieren könnten.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar