Europäische Meinungsforscher: Hier erfahren Sie, für welche Spitzenpolitiker es sich lohnt, zu kandidieren

1705533284 Europaeische Meinungsforscher Hier erfahren Sie fuer welche Spitzenpolitiker es sich

Premierminister Meloni ist auf das Rennen ausgerichtet. Die Vorsitzende der Demokratischen Partei Elly Schlein hat den Vorbehalt noch nicht aufgelöst, während der Sekretär der Liga Matteo Salvini und der Vorsitzende der M5 Giuseppe Conte bereits angekündigt haben, einen Pauschalbetrag zu zahlen. Dies sind die Positionen, die sich bisher von politischen Führern zu den Kandidaturen für die Europawahl im Juni herauskristallisiert haben. Bei den Kandidaturen ging es nicht darum, einen Sitz in Europa zu erlangen (im Falle einer Wahl wird in Italien niemand sein Amt niederlegen), sondern darum, dass der Wahlkonsens in einem Wettbewerb mit Verhältniswahlrecht zählt. Und bringen Sie Ihrer Partei mehr Stimmen. Allerdings würden laut Meinungsforschern vor allem ausländische Direktinvestitionen profitieren. Allerdings mit begrenztem Mehrwert für die Demokraten

Noto-Umfrage: Meloni führt die FDI-Liste von 28 % auf 32 % an

Wenn bei den Europawahlen Giorgia Meloni Wenn sie sich in allen Wahlkreisen als Spitzenreiter präsentieren würden, würden die Fratelli d’Italia von 28 auf 32 % steigen. Das geht aus einer vom Meinungsforschungsinstitut Noto für „Porta a Porta“ durchgeführten Umfrage zu den Wahlabsichten bei der nächsten Europawahl hervor. Laut Noto-Umfragen mit der Kandidatur von Elly Schlein In allen Wahlkreisen würde der Konsens der Demokratischen Partei nur von 19,5 auf 20 % steigen. Bei der Wählerschaft der Demokratischen Partei, die „ideologischer eingestellt ist und Spitzenkandidaten nicht schätzt“, gäbe es daher einen „abgemilderten“ Schlein-Effekt. Darüber hinaus würde eine mögliche Kandidatur des FDI-Führers die Lega benachteiligen, die von 8 auf 6,5 % sinken würde, Forza Italia, die von 7 auf 6,5 % sinken würde, und Noi Moderati, die von 2 auf 1,5 % sinken würde.

Der Wert von Bereitstellungen

Bei den Wahlabsichten liegt die 5-Sterne-Bewegung mit 17 % an dritter Stelle, gefolgt von Azione und Italia Viva mit jeweils 3 % und +Europa mit 2,0 %. Spitzenreiter Schlein würde auch die Verdi-Linke bevorzugen, die von 3,5 auf 4 % steigen würde. Noto gab den Seiten auch einen Gesamtwert: Die Mitte-Rechts-Partei (Fdi – Lega-Fi – Noi Moderati) würde ohne Melonis Kandidatur 45 % und mit seiner Kandidatur eineinhalb Punkte mehr erreichen. Während die Mitte-Links-Partei (Pd – Grüne und Si – +Europa) mit Schleins Kandidatur von 25 % auf 26 % steigen würde.

Von Swg zu Euromedia Research

Auch für Roberto Weber (Swg) „Der Mehrwert des Demokraten-Sekretärs ist begrenzt.“ Ein Element, das Weber dazu veranlasst, seine Kandidatur abzulehnen. Zweite Alessandra Ghisleri (Euromedia-Recherche) Es gibt viele Möglichkeiten, die Melonis Kandidatur FDI bieten würde. Erstens würde es der Partei und dem Wahlkampf in einer Zeit, in der die herrschende Klasse schwach und zahlreicher Kritik ausgesetzt ist (siehe den Fall Pozzolo), tatsächlich einen starken Eindruck hinterlassen. Aber nicht nur. Für Meloni würde eine Kandidatur auch eine Art „Überlegenheit“ gegenüber den anderen Mehrheitsführern bedeuten, die nicht kandidieren. Für die Serie: „Ich bin Mitte-Rechts“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar