Europäische Aktien stiegen durch die überwältigenden Ergebnisse von Nvidia

Europaeische Aktien stiegen durch die ueberwaeltigenden Ergebnisse von Nvidia


Erhalten Sie kostenlose Markets-Updates

Europäische Aktien folgten am Donnerstag einem Anstieg in Asien, da die Rekordumsätze des Chipherstellers Nvidia die Begeisterung der Anleger für Aktien der künstlichen Intelligenz anheizten.

Der europaweite Stoxx Europe 600 stieg bei Markteröffnung um 0,9 Prozent, getragen von einem starken Technologiesektor, während der französische Cac 40 um 0,8 Prozent zulegte und der deutsche Dax um 1 Prozent zulegte.

Der Stoxx Europe 600 Technology-Index sprang um 1,8 Prozent in die Höhe, da die Rallye der Technologiewerte an den globalen Aktienmärkten nachhallte, einen Tag nachdem der US-Chipkonzern Nvidia Umsätze meldete, die sich im letzten Quartal mehr als verdoppelten und damit sogar die erhöhten Schätzungen der Wall Street übertrafen.

Der Optimismus in Bezug auf künstliche Intelligenz hat seit Jahresbeginn einen großen Teil der Rallye der US-amerikanischen Megacap-Technologieaktien vorangetrieben und dazu beigetragen, dass sich die Nvidia-Aktie verdreifachte und das Unternehmen zum ersten Chipunternehmen überhaupt mit einer Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar wurde. Das Unternehmen legte im nachbörslichen Handel um 6,6 Prozent zu.

„In diesem mit Spannung erwarteten Bericht ging es um viel mehr als nur um die Einnahmen von Nvidia“, sagte James Baxter, Gründer von Tideway Wealth. „Es wird als Einblick in die Auswirkungen der generativen KI, bei der die Nvidia-Technologie führend ist, auf die gesamte Software- und Computerbranche gelesen.“

Die Aktien des niederländischen Chipherstellers ASML legten um 1,6 Prozent zu, die des in der Schweiz ansässigen Unternehmens STMicroelectronics legten um 1,3 Prozent zu und die Aktien des südkoreanischen SK Hynix legten um 4,2 Prozent zu, während die Nvidia-Ergebnisse die Wetten der Händler auf eine wachsende Nachfrage nach Chips für generative KI-Systeme bestätigten.

In Asien stieg der Hang Seng Index in Hongkong um 2 Prozent, der chinesische CSI 300 legte um 0,7 Prozent zu, der japanische Topix stieg um 0,4 Prozent und der südkoreanische Kospi legte um 1,3 Prozent zu.

Futures-Kontrakte, die den technologieorientierten Nasdaq 100 der Wall Street abbilden, stiegen um 1,2 Prozent, während diejenigen, die den Benchmark S&P 500 abbilden, vor der Eröffnung in New York um 0,6 Prozent zulegten.

Die Aktien stiegen bereits leicht an, bevor die Nvidia-Ergebnisse die Marktstimmung beflügelten, da die Einkaufsmanagerindexdaten aus den USA und Europa am Mittwoch die Wahrscheinlichkeit erhöhten, dass die großen Zentralbanken die Zinserhöhungen bald einstellen würden.

Jefferies‘ Chef-Finanzökonom für Europa, Mohit Kumar, merkte an, dass die PMI-Umfragen auf eine bevorstehende Verschlechterung der harten Daten hindeuten könnten, die bisher in den USA besonders stark ausgefallen waren.

„Die PMI-Daten stützen unsere Ansicht, dass die makroökonomische Lage (und die Arbeitsmarktdaten) gegen Ende des dritten Quartals, Anfang des vierten Quartals, beginnen sollten, sich zu verschlechtern“, sagte er.

Die Rendite zweijähriger deutscher Bundesanleihen, die empfindlich auf Zinserwartungen reagieren, sank um 0,03 Prozentpunkte auf 2,94 Prozent, während die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen, einer regionalen Benchmark, um 0,05 Prozentpunkte auf 2,47 Prozent sank. Die Anleiherenditen sinken, wenn die Preise steigen.

Die Anleger werden sich auf die jährliche Konferenz zur Wirtschaftspolitik in Jackson Hole, Wyoming, konzentrieren, wo der Vorsitzende der US-Notenbank Jay Powell am Freitag voraussichtlich einen Hinweis auf die Pläne der Zentralbank für künftige Zinssätze geben wird.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar