Europäer: Lucrezia Magistris Silber in 59 kg. Gold für ein Kilo a la Tchakounte

1653940034 Europaeer Lucrezia Magistris Silber in 59 kg Gold fuer ein

Zweite Medaille nach Gold von Giulia Imperio. Der Pavese beendete mit 212 kg, überholt von den Franzosen dank der Ausübung von Schwung (117 bis 114), nachdem er die Pause auf dem ersten Platz geschlossen hatte (98). Morgen die Bronzemedaille von Tokyo Mirko Zanni in der neuen 73-kg-Kategorie

Lucrezia Magistris ist Silber bei den 59 kg bei den Europameisterschaften in Tirana. Nach Giulia Imperios Gold bei den 49 kommt die zweite Medaille für Italien in Albanien. Der Blaue hob 212 kg, unterschrieb die beste Leistung im Reißen (98 kg) und fand einen Schwung bei 114. Nur ein Fehler von sechs Hebungen für den Athleten aus Pavia, der im zweiten Versuch des Schwungs gefunden wurde, als er scheiterte die 113 kg.

Kopf an Kopf

Eine lange Herausforderung war das Rennen mit der Französin Dora Tchakounte: Die Blaue war in der Pause besser, 98 kg im dritten Versuch gegen die 96 der Transalpine, die die gleiche Strecke machte, aber am dritten Lift scheiterte, bei der Griechin Georgopoulou stoppt 94. Im Schwung dominiert der Franzose bis zum Heben von 117 kg, während der Blaue bei 114 aufhört und daher sogar in der Gesamtsumme nur um ein Kilo übertroffen wird, während der Norweger Andersson dank der in der Übung angehobenen 115 kg Bronze holt. „Ich bin wirklich glücklich – sagte der Blaue am Ende des Spiels –. In der Pause war es notwendig, keine Prüfung auszulassen, weil die Gegner da waren, bereit, mich zu überholen; es war ein guter Kampf. So ging es auch im Schwung, dann leider den zweiten Heber verpasst, ging es für die Gegner weiter“.

Es liegt an Zanni

Morgen ist der Tag von Mirko Zanni, Olympia-Bronzemedaille. stieg von der 69-kg-Kategorie, in der er in Tokio auf dem Podium stand, auf die 73-kg-Kategorie, die für Paris 2024 geplant ist.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar