Europäer: Egonu kehrt zurück und Italien ist immer überwältigend, Bosnien ko

Europaeer Egonu kehrt zurueck und Italien ist immer ueberwaeltigend Bosnien

Antropova fällt aus, Mazzanti setzt sofort Paola ein, die zu den Besten im Feld gehört. Azzurre ist bereits Gruppensieger vor Kroatien

Von unserem Korrespondenten Gian Luca Pasini

@
Gianluca Pasini

– Mailand

Italien – Bosnien-Herzegowina 3:0 (25:21, 25:17, 25:19)

Italien schließt die Rechnung mit der Gruppe ab, indem es auch Bosnien besiegt und den rechnerischen ersten Platz in der Gruppe erreicht. Trainer Davide Mazzanti wechselt erneut. Im Vergleich zum Spiel gegen Bulgarien ist Fersino als Libero zurück, vor allem aber ist Paola Egonu als Besitzerin zurück, was seit dem Finale um die WM-Bronze 2022 in Holland nicht mehr vorgekommen ist. Antropova hat offiziell ein kleines körperliches Problem und so ist das Mädchen aus Cittadella wieder in der Startposition, die in den ersten 7 blauen Punkten, 3 Angriffen über den Block und zwei Assen sofort zeigt, dass sie begeistert ist. Am Ende des Satzes wird er 8 unterschrieben haben, mit immer bemerkenswerten Prozentsätzen. Ok, der Gegner war nicht überwältigend, wurde aber selten gestoppt. Auch Sylla ist Feuer und Flamme und für Italien ist alles ganz einfach. Es gibt nur einen Vorteil für Bosnien (10-9), aber wirklich zu wenig. Mazzanti nimmt den Doppelwechsel mit Nwakalor und Bosio vor und holt sich ohne unerwartete Ereignisse den Satz ohne Schwierigkeiten. Im zweiten Moment ist es noch besser: Italien reißt sofort und es ist keiner mehr übrig. Mazzanti fügt Degradi für Pietrini ein (die ihre Frisur geändert hat, heute Abend spielte sie mit dem Zopf). Für die Azzurri läuft alles gut, auch angesichts der großen Werteunterschiede auf dem Platz.

Ausverkauft

Beginnen Sie den dritten Satz analog zum ersten. Dank Begic und Boskovic (der älteren Schwester des serbischen Stars) versucht Bosnien, in der Wertung zu bleiben, aber ohne Hoffnung. Italiens Break kommt immer noch vom Aufschlag und beim 3800 im PalaRuffini (ebenfalls in Turin waren zwei ausverkauft) behält Italien die Kontrolle über den Satz und schließt ohne Sorgen ab. Die italienische (und estnische) Qualifikationsrunde endet am Mittwochabend. Italien wird seinen nächsten Gegner im Achtelfinale am Samstagabend in Florenz ermitteln (sollte zunächst Spanien sein).







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar