Europa und Gas, Draghis Spiel auf der letzten Meile der Regierung

1665230109 Europa und Gas Draghis Spiel auf der letzten Meile der

Es ist das letzte Stück der letzten Meile. Die Regierung von Mario Draghi wird in zwei Wochen, höchstens 20 Tagen, die Szene verlassen, zumindest die des Palazzo Chigi. Aber bevor er sein Mandat beendet, muss der Ministerpräsident Italien in internationalen Foren vertreten: Das erste war der informelle Europäische Rat in Prag, dem der ordentliche am 20. und 21. Oktober in Brüssel folgen wird. Nun, in Prag gab Draghi die Pfote, die er vielleicht für einige Zeit auf Lager hatte. „Wir diskutieren seit sieben Monaten über Gas, wir haben zig Milliarden europäischer Steuerzahler ausgegeben, um den Krieg in Moskau zu fördern, und wir haben noch nichts gelöst. Wenn wir jetzt nicht so viel Zeit verschwendet hätten, stünden wir nicht am Rande einer Rezession.“ Vom Castle-Gipfel kommen diese Worte von Draghi an seine Kollegen, und die Kritik geht direkt an die EU-Kommission unter Vorsitz von Ursula von der Leyen und die Premieren, die jeglichen Lösungen in der Gasfrage feindlich gegenüberstehen, Deutschland und Holland an der Spitze .

Seit März steht das Gasdossier im Mittelpunkt der Initiativen. Am 20./21. die EntscheidungUnd

„So hart haben wir ihn noch nie gesehen“, gesteht ein Meeting-Teilnehmer. Seit Anfang März schimpft und erwidert Draghi auf die Notwendigkeit, den Preis für russisches Gas zu begrenzen, was sicherlich schwierig, aber nicht unmöglich ist. Es ist jedenfalls der einzige konkrete Vorschlag, dem sich auch Frankreich angeschlossen hat. Politischer Wille (und Können) von denen, die in Notzeiten Mut haben müssen, ist gefragt, aber bisher fehlt dieser. Die Kommission sagte monatelang, sie sei gegen die von Deutschland unterstützte (und vor allem beeinflusste) Preisobergrenze, aus Angst, Lieferungen aus Moskau zu verlieren. Auch dank einer deutschen Unentschlossenheit, die in der Ära Merkel unbekannt war, hüpfte die Frage von Gipfel zu Gipfel, bis June sich verpflichtete, bis September einen Plan vorzulegen. Das ist nicht angekommen. Nur ein Schreiben von der Leyen mit allgemeinen Verpflichtungen, veröffentlicht am Vorabend des letzten Gipfels. Nachdem der Preis auf das Zehnfache von vor anderthalb Jahren gestiegen ist, sind die Dinge eingebrochen, und jetzt wird offen von einer Rezession gesprochen. Daher die Position von Draghi, die sicherlich kein Angriff auf die europäischen Institutionen ist, im Gegenteil, es ist die Forderung nach einer starken Übernahme von Verantwortung, damit sie ihre Rolle voll erfüllen. Jetzt bleiben weniger als zwei Wochen bis zum Brüsseler Rat der 20-21, der zwangsläufig Entscheidungen treffen muss.

Gas (und Krieg), der dritte Notfall der Regierung

Für den scheidenden Ministerpräsidenten war die Gasfrage praktisch die dritte große Notlage seiner Exekutive – parallel zum Krieg in der Ukraine – nach der Impfung der Bevölkerung (und der Bewältigung der Pandemie mit der mutigen Wiederaufnahme der Aktivitäten, die zunächst von den Regionen kritisiert wurde ) und Umsetzung des NFP, Gegenstand der Kritik von Giorgia Meloni, die breite Resonanz fand. Es war daher zu erwarten, dass die Töne lauter werden, um ein Ergebnis zu erzielen, das der zukünftigen Regierung überlassen werden muss, vor allem aber, weil es sich um ein Thema handelt, das das ganze Land, die Bürger und Unternehmen betrifft.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar